Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · StraBEG § 10 Abs 3 · VIII R 50/07

    Strafbefreiende Erklärung, Aufhebung, Ausschluss, Amtsträger, Betriebsprüfung, Steuerhinterziehung, Verfassung, Bestimmtheit

    Letzte Änderung: 21. Mai 2010, 13:31 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr

    Liegt der Ausschlussgrund von der Straf- oder Bußgeldbefreiung nach § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a StraBEG auch vor, wenn
    1. der Betriebsprüfer nicht bei dem Erklärenden bzw. dessen Vertreter zur Prüfung erscheint, sondern die Prüfung in den Räumen des FA durchgeführt wird, bzw.
    2. lediglich eine Betriebsprüfung und nicht eine Prüfung oder Ermittlung einer Steuerstraftat oder -ordnungswidrigkeit stattfindet?
    Verletzt die Regelung des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a StraBEG das Bestimmtheitsgebot?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VIII R 50/07

    Vorinstanz: Finanzgericht Münster 9.8.2007 6 K 5364/04 AO EFG 2008, 79

    Normen: StraBEG § 10 Abs 3, StraBEG § 7 S 1 Nr 1 Buchst a, GG Art 20 Abs 3

    Erledigt durch: Urteil vom 09.03.2010, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger