22.09.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 20 Abs 1 Nr 7 · VIII R 33/07
Erstattungszinsen, Nachzahlungszinsen, Werbungskosten, Verfassung, Schuldzinsen, Kapitalvermögen, Privat
Letzte Änderung: 22. September 2010, 11:24 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr
1. Verstößt die unterschiedliche steuerrechtliche Behandlung von Erstattungszinsen einerseits als Einnahmen aus Kapitalvermögen gem. § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG und die Nichtabziehbarkeit von Nachzahlungszinsen gem. § 12 Nr. 3 EStG andererseits gegen Art. 3 Abs. 1 GG?
2. Können Nachzahlungszinsen, die im direkten Zusammenhang mit entsprechenden steuerpflichtigen Zinseinnahmen stehen, als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen abgezogen werden?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VIII R 33/07
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 2.3.2007 14 K 2373/04
Normen: EStG § 20 Abs 1 Nr 7, EStG § 12 Nr 3, GG Art 3 Abs 1, AO § 233a, EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 1
Erledigt durch: Urteil vom 15.06.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger