Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 26.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3 · III R 105/07

    Kindergeld, Behinderung, Lebensunterhalt, Kausalität

    Letzte Änderung: 26. Februar 2009, 09:41 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2008, 12:22 Uhr

    Muss die Behinderung des Kindes die alleinige, bzw. ganz überwiegende Ursache für die Unfähigkeit zum Selbstunterhalt sein oder ist eine Mitursächlichkeit (kumulative Kausalität) ausreichend (was dazu führen würde, dass eine vorliegende Behinderung praktisch immer als kausal für die Unfähigkeit anzusehen wäre)?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 105/07

    Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 15.11.2007 14 K 1342/06 Kg

    Normen: EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 3

    Erledigt durch: Urteil vom 19.11.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung