21.11.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 1a Abs 1 Nr 2 · I R 78/07
Zusammenveranlagung, Einkunftsgrenze, Weltweite Einkünfte, Wohnsitzstaat
Letzte Änderung: 21. November 2008, 09:53 Uhr, Aufgenommen: 21. Dezember 2007, 14:49 Uhr
Zusammenveranlagung beschränkt steuerpflichtiger EU-Bürger und Ermittlung der Welteinkünfte: Sind die Einkünfte, die nicht der deutschen Besteuerung unterlegen haben, zur Prüfung der Einkunftsgrenze des § 1 Abs. 3 Satz 2 i.V.m. § 1a Abs. 1 Nr. 2 Satz 3 EStG nach dem Recht des Wohnsitzstaates zu ermitteln?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: I R 78/07
Vorinstanz: Finanzgericht München 21.9.2007 8 K 1786/05
Normen: EStG § 1a Abs 1 Nr 2, EStG § 1 Abs 3, EG Art 39, EStG § 26b
Erledigt durch: Urteil vom 20.08.2008, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Verwaltung