Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 1 · III R 91/07

    Kindergeld, Arbeitslosigkeit, Tatbestand

    Letzte Änderung: 23. Februar 2009, 10:02 Uhr, Aufgenommen: 21. November 2007, 09:51 Uhr

    Ist ein Kind weiterhin als "arbeitsuchend gemeldetes Kind" gem. § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG zu berücksichtigen, wenn es seine Arbeitsuchendmeldung nicht innerhalb von drei Monaten erneuerte und somit die Arbeitsvermittlungspflicht der Agentur für Arbeit gem. § 38 Abs 4 S. 2 SGB III endete? Entfaltet die Feststellung "arbeitsuchend gemeldet" durch die Agentur für Arbeit der Familienkasse gegenüber eine Tatbestandswirkung (vgl. DA-FamEStG 63.3.1.Abs.3)?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: III R 91/07

    Vorinstanz: Finanzgericht Nürnberg 11.4.2007 V 130/2006

    Normen: EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 1, SGB 3 § 122 Abs 2 Nr 3, SGB 3 § 38 Abs 4 S 2

    Erledigt durch: Urteil vom 25.09.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung

    lock Einspruchsmuster und Hinweis lesen

    Anmeldung für Kunden Tagespass für 10 € kaufen