Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 23.02.2009 · Erledigtes Verfahren · StraBEG § 7 S 1 Nr 1 Buchst b · X R 20/07

    Strafbefreiung, Steuerhinterziehung, Kontrollmitteilung

    Letzte Änderung: 23. Februar 2009, 10:02 Uhr, Aufgenommen: 24. September 2007, 10:48 Uhr

    Wirksamkeit einer Erklärung nach dem Strafbefreiungserklärungsgesetz: Tritt die Sperrwirkung des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b StraBEG ein, weil bereits vor Erklärungseingang durch vorliegendes Kontrollmaterial und dessen Vergleich mit den Steuererklärungen eine Steuerverkürzung entdeckt war oder ist die vom FG befürwortete weite Auslegung der Begriffe "Tatentdeckung" und deren "Kenntnis" mit dem Wortlaut und Zweck des Amnestiegesetzes nicht vereinbar?

    Mangelnde Sachaufklärung und Verletzung rechtlichen Gehörs?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: X R 20/07

    Vorinstanz: Finanzgericht Rheinland-Pfalz 13.6.2006 1 K 2590/05 EFG 2007, 1312

    Normen: StraBEG § 7 S 1 Nr 1 Buchst b, AO § 371, FGO § 76 Abs 1, FGO § 96 Abs 2

    Erledigt durch: Urteil vom 26.11.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger