21.01.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5 · VI R 10/07
Doppelte Haushaltsführung, Wohnsitz, Verlegung, Familienwohnung
Letzte Änderung: 21. Januar 2009, 10:05 Uhr, Aufgenommen: 23. Juli 2007, 12:50 Uhr
Verbleibt es bei der beruflichen Veranlassung der doppelten Haushaltsführung bei Ehegatten, die vor ihrer Heirat an verschiedenen Orten berufstätig waren, an ihren Beschäftigungsorten wohnten und nach der Eheschließung (1999) die Wohnung des Ehemanns zur Familienwohnung gemacht, aber im Jahr 2002 die Familienwohnung getauscht und an den Beschäftigungsort der Ehefrau verlegt haben?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 10/07
Vorinstanz: Schleswig-Holsteinisches Finanzgericht 26.10.2006 5 K 29/06 EFG 2007, 757
Normen: EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5, EStG § 12 Nr 1
Erledigt durch: Urteil vom 30.10.2008, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger