21.12.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13 · IV R 14/07
Landwirtschaft, Gewillkürtes Betriebsvermögen, Genossenschaftsanteil
Letzte Änderung: 21. Dezember 2009, 12:18 Uhr, Aufgenommen: 23. Juli 2007, 12:50 Uhr
1. Stellen bei einem Landwirt Genossenschaftsanteile an einem Elektrizitätswerk, die im Wege der Hofübergabe übernommen und in der Bilanz mit dem Buchwert aktiviert wurden, gewillkürtes Betriebsvermögen dar, wenn mit der unter Einhaltung einer Jahresfrist zum Schluss des Geschäftsjahres kündbaren Mitgliedschaft außer der als Betriebseinnahme erfassten Dividendenausschüttung keine weiteren Vorteile verbunden waren und es keine Zugangsbeschränkung für bestimmte Berufsgruppen gab?
2. Gehört der Gewinn aus der späteren Veräußerung dieser Genossenschaftsanteile zu den Einkünften aus Land- und Forstwirtschaft?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IV R 14/07
Vorinstanz: Finanzgericht Baden-Württemberg 26.9.2006 4 K 105/03
Normen: EStG § 13, EStG § 4 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 23.09.2009, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger