Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 2 Nr 2 Buchst c · 2 BvL 3/07

    Kindergeld, Ausländer, geduldeter Aufenthalt, Verfassungswidrigkeit

    Letzte Änderung: 22. Juni 2009, 15:05 Uhr, Aufgenommen: 6. Juli 2007, 17:06 Uhr

    Ist § 62 Abs. 2 EStG i.d.F. des Gesetzes zur Anspruchsberechtigung von Ausländern wegen Kindergeld, Erziehungsgeld und Unterhaltsvorschuss vom 13.12.2006 (BGBl. I 2006, 2915) insoweit mit dem GG vereinbar, als die Gewährung von Kindergeld im Falle eines gestatteten oder geduldeten Aufenthalts aus humanitären Gründen von über drei Jahren noch von zusätzlichen Voraussetzungen abhängig gemacht wird (§ 62 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. c und Nr. 3 EStG)?

    Gericht: Bundesverfassungsgericht

    Aktenzeichen: 2 BvL 3/07

    Vorinstanz: FG Köln, Entscheidung vom 9.5.2007, 10 K 1689/07

    Normen: EStG § 62 Abs 2 Nr 2 Buchst c, GG Art 3 Abs 1, GG Art 6 Abs 1, GG Art 20 Abs 1, AuslAnsprG Art 2, EStG § 52 Abs 61a S 2, AufenthG § 23 Abs 1, AufenthG § 2 Abs 2, SGB 4 § 7, AufenthG § 2 Abs 3, AufenthG § 23a, AufenthG § 24, AufenthG § 25, GG Art 20 Abs 3, GG Art 25, EStG § 62 Abs 2 Nr 3

    Erledigt durch: Aufhebung des Vorlagebeschlusses

    lock Einspruchsmuster und Hinweis lesen

    Anmeldung für Kunden Tagespass für 10 € kaufen