Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 12 Abs 6 · II R 60/06

    Ausländischer Grundbesitz, Bewertung, Gemeiner Wert, Europarecht, EG-Recht, Einheitswert, Kapital

    Letzte Änderung: 21. Oktober 2008, 11:28 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Ist es mit Europarecht (EGV Art. 12, 56, 58 Abs. 3; Richtlinie 88/361/EWG) vereinbar, für Zwecke der Schenkungsteuer im Jahr 1995 ein in einem anderen Mitgliedstaat belegenes bebautes Grundstück mit dem gemeinen Wert anzusetzen, während für inländische bebaute Grundstücke die günstigeren Einheitswerte gelten?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: II R 60/06

    Vorinstanz: Hessisches Finanzgericht 19.9.2006 1 K 2193/05 EFG 2007, 138

    Normen: ErbStG § 12 Abs 6, BewG § 31, EGVtr Art 12, EGVtr Art 56, EGVtr Art 58

    Erledigt durch: Urteil vom 11.06.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger