22.07.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 171 Abs 3 · 1 BvR 571/07
Saldierung materieller Fehler, Teilverjährung, Saldierungsrahmen, Feststellungsfrist, Ende der Ablaufhemmung, Befangenheit, doppelstöckige Personengesellschaften, Grundlagenbescheid, Folgebescheid, Sonderbetriebseinnahmen aus Gesellschafterdarlehen, DBA Frankreich, DBA Italien
Letzte Änderung: 22. Juli 2009, 13:52 Uhr, Aufgenommen: 6. Juni 2007, 16:11 Uhr
Saldierung materieller Fehler auch bei Teilverjährung - Bestimmung des Saldierungsrahmens - Wiederaufleben einer bereits abgelaufenen Feststellungsfrist - Eingang eines Schriftsatzes eines Verfahrensbeteiligten nach Schluss der mündlichen Verhandlung - Ende der Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 3a AO 1977 - Besorgnis der Befangenheit - Aussetzung des Verfahrens- Feststellungsverfahren bei doppelstöckigen Personengesellschaften - Auswirkungen der nicht rechtzeitigen Auswertung eines Grundlagenbescheids auf den Folgebescheid - Beurteilung von Sonderbetriebseinnahmen aus Gesellschafterdarlehen nach den DBA Frankreich 1959/1969, DBA Frankreich 1959/1989 und dem DBA Italien 1925
-- Verfassungsbeschwerde --
Vorgehend: BFH , Entscheidung vom 9.8.2006 (II R 24/05); BFH , Entscheidung vom 9.8.2006 (II R 59/05); BFH , Entscheidung vom 9.8.2006 (II R 60/05); BFH , Entscheidung vom 9.8.2006 (II R 61/05); BFH , Entscheidung vom 9.8.2006 (II R 62/05)
Gericht: Bundesverfassungsgericht
Aktenzeichen: 1 BvR 571/07
Vorinstanz: BFH 9.8.2006 II R 24/05
Normen: AO § 171 Abs 3, AO § 171 Abs 3a, AO § 171 Abs 4, AO § 171 Abs 10, AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 1, AO § 177 Abs 2, AO § 177 Abs 3, AO § 180 Abs 1 Nr 1, AO § 182 Abs 1, BewG § 19 Abs 1 Nr 2, BewG § 19 Abs 1 Nr 3, BewG § 101 Nr 1, FGO § 51 Abs 1, FGO § 74, ZPO § 42 Abs 2, ZPO § 48, DBA FRA Art 4, DBA FRA Art 10, DBA FRA Art 19, DBA ITA Art 3, DBA ITA Art 8, DBA ITA Art 12
Erledigt durch: Beschluss vom 10.6.2009 (nicht zur Entscheidung angenommen)