Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · AStG § 2 · I R 23/07

    Außensteuergesetz, Weltweite Einkünfte, Beschränkte Steuerpflicht

    Letzte Änderung: 20. Mai 2009, 11:28 Uhr, Aufgenommen: 23. Mai 2007, 11:37 Uhr

    Sind für die Anwendung des § 2 AStG in einem Fall, in dem keine abkommensrechtlichen Vorschriften zu beachten sind, die weltweit erzielten Einkünfte aus Gewerbebetrieb einer natürlichen Person mit Geschäftsleitungsbetriebsstätte am Wohnsitz in einem Niedrigsteuergebiet dieser Geschäftsleitungsbetriebsstätte im vollen Umfang zuzuordnen, soweit diese Einkünfte keine inländischen Einkünfte i.S. von § 49 EStG sind und keiner anderen ausländischen Betriebsstätte und keinem im Ausland tätigen ständigen Vertreter zugeordnet werden können oder sind der Geschäftsleitungsbetriebsstätte nach dem Prinzip der wirtschaftlichen Veranlassung nur diejenigen Einkünfte zuzuordnen, die speziell auf die Geschäftsleitungstätigkeit zurückzuführen sind?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: I R 23/07

    Vorinstanz: Finanzgericht München 18.1.2006 8 K 5418/04

    Normen: AStG § 2, EStG § 49

    Erledigt durch: Urteil vom 16.12.2008, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung