Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.08.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 50a Abs 4 Nr 3 · I R 9/07

    Haftung, Ermessen, Steuerabzug

    Letzte Änderung: 21. August 2008, 11:11 Uhr, Aufgenommen: 23. Mai 2007, 11:37 Uhr

    Kann ein rechtswidriger Verwaltungsakt (hier: ein Haftungsbescheid) auch nach Unanfechtbarkeit zurückgenommen werden, weil bereits vor Ergehen des Verwaltungsaktes eine Rechtsprechungsänderung eingetreten ist, bei deren Beachtung der Verwaltungsakt nicht erlassen worden wäre? Ergibt sich daraus für die Rücknahme des rechtswidrigen Verwaltungsaktes eine Ermessensreduzierung auf Null?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: I R 9/07

    Vorinstanz: Hessisches Finanzgericht 23.11.2006 4 K 3437/04

    Normen: EStG § 50a Abs 4 Nr 3, AO § 5, AO § 191, AO § 130 Abs 1

    Erledigt durch: Beschluss nach § 126a FGO vom 04.06.2008.

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger