20.05.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 180 Abs 1 Nr 2 Buchst a · VIII R 83/05
Familienpersonengesellschaft, Fremdvergleich, Mitunternehmerrisiko, Mitunternehmerinitiative
Letzte Änderung: 20. Mai 2009, 11:28 Uhr, Aufgenommen: 23. April 2007, 13:31 Uhr
Unter welchen Voraussetzungen ist eine aus Familienmitgliedern bestehende vermögensverwaltende Gesellschaft bürgerlichen Rechts steuerlich anzuerkennen ? Erfolgt die Beurteilung nach den Kriterien der Mitunternehmerinitiative und des Mitunternehmerrisikos ?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VIII R 83/05
Vorinstanz: Finanzgericht Köln 19.1.2005 11 K 844/04 EFG 2005, 673
Normen: AO § 180 Abs 1 Nr 2 Buchst a, EStG § 20, EStG § 21
Erledigt durch: Urteil vom 16.12.2008, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung