Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.10.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 46 Abs 2 Nr 8 S 2 · 2 BvL 56/06

    Ausschlussfrist, Antragsveranlagung

    Letzte Änderung: 21. Oktober 2008, 11:27 Uhr, Aufgenommen: 29. März 2007, 18:30 Uhr

    Es wird eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts darüber eingeholt, ob § 46 Abs. 2 Nr. 8 Satz 2 EStG in der für den Veranlagungszeitraum 1996 maßgeblichen Fassung vom 25. Februar 1992 (BGBl I 1992, 297) mit dem Grundgesetz insoweit unvereinbar ist, als der Antrag auf Veranlagung bis zum Ablauf des auf den Veranlagungszeitraum folgenden zweiten Kalenderjahrs zu stellen ist.

    -- Normenkontrolle --

    Bis zur Entscheidung des BVerfG über die Normenkontrollverfahren 2 BvL 55/06 und 2 BvL 56/06 zu § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG sind die Verfahren VI R 6/06, VI R 7/06, VI R 52/06 und VI R 74/06 ausgesetzt.

    Gericht: Bundesverfassungsgericht

    Aktenzeichen: 2 BvL 56/06

    Vorinstanz: BFH 22.5.2006 VI R 46/05

    Normen: EStG § 46 Abs 2 Nr 8 S 2, GG Art 3 Abs 1

    Erledigt durch: BFH-Beschluss vom 27.3.2008 VI R 46/05 (Erledigung der Hauptsache)

    lock Einspruchsmuster und Hinweis lesen

    Anmeldung für Kunden Tagespass für 10 € kaufen