Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.07.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG 1996 § 8 Abs 4 Fassung: 1997-10-29 · 2 BvL 61/06

    Verfassung, Änderung, Mantelkauf, Anteilsübertragung, Anteil, Kapitalgesellschaft, Wirtschaftliche Identität, Verlustabzug, Betriebsvermögen, Normenkontrolle, Bundesverfassungsgericht, Demokratieprinzip, Parlamentsvorbehalt, Rückwirkung, Heilung

    Letzte Änderung: 21. Juli 2008, 11:16 Uhr, Aufgenommen: 28. März 2007, 19:09 Uhr

    Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob die Änderung von § 8 Abs. 4 KStG 1996 durch Art. 2 Nr. 1 des Gesetzes zur Fortsetzung der Unternehmenssteuerreform vom 29. Oktober 1997 (BGBl I 1997, 2590, BStBl I 1997, 928) -aufgrund Neuveröffentlichung gemäß § 53 Abs. 2 Nr. 2 KStG 1996 vom 22. April 1999 (BGBl I 1999, 817, BStBl I 1999, 461): § 8 Abs. 4 KStG 1999- gegen Art. 20 Abs. 3, Art. 76 Abs. 1 GG verstößt, weil die Änderung auf einen Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses zurückzuführen ist, der den Rahmen des vom Bundestag beschlossenen Anrufungsbegehrens und des ihm zugrunde liegenden Gesetzgebungsverfahrens überschritten hat, bejahendenfalls, ob der Verfassungsverstoß infolge der Änderung von § 8 Abs. 4 KStG 1999 in der vorgenannten Fassung durch Art. 4 Nr. 2 des Gesetzes zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Steueränderungsgesetz 2001) vom 20. Dezember 2001 (BGBl I 2001, 3794, BStBl I 2002, 4) rückwirkend geheilt worden ist.



    -- Normenkontrollverfahren --

    Gericht: Bundesverfassungsgericht

    Aktenzeichen: 2 BvL 61/06

    Vorinstanz: BFH 22.8.2006, I R 25/06

    Normen: KStG 1996 § 8 Abs 4 Fassung: 1997-10-29, KStG 1999 § 8 Abs 4 Fassung: 2001-12-20, GG Art 20 Abs 3, GG Art 76 Abs 1, GG Art 100 Abs 1, KStG 1996 § 53 Abs 2 Nr 2 Fassung: 1999-04-22

    Erledigt durch: Beschluss des BFH vom 29.04.2008 I R 25/06 (Aufhebung des Vorlagebeschlusses vom 22.08.2006 nach Zurücknahme der Revision)