Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.01.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG 2002 § 10d Abs 1 S 7 · XI R 46/06

    Verlustrücktrag, Wahlrecht, Antrag, Widerruf, Bestandskraft, Festsetzungsfrist

    Letzte Änderung: 21. Januar 2008, 12:23 Uhr, Aufgenommen: 28. März 2007, 18:28 Uhr

    Kann ein Antrag, vom Verlustrücktrag ganz abzusehen (§ 10d Abs. 1 Satz 7 EStG), nur bis zur Bestandskraft des den verbleibenden Verlustvortrag feststellenden Bescheides widerrufen werden (R 115 Abs. 5 Satz 2 EStR) oder darf dieses Wahlrecht jederzeit bis zum Ablauf der Festsetzungsfrist des Verlustentstehungsjahres entsprechend § 10d Abs. 1 Sätze 5 und 6 EStG ungeachtet der Unanfechtbarkeit berichtigt werden?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: XI R 46/06

    Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 25.10.2006 3 K 28/06

    Normen: EStG 2002 § 10d Abs 1 S 7, EStR R 115 Abs 5 S 2, EStG 2002 § 10d Abs 1 S 5, EStG 2002 § 10d Abs 4 S 1, AO § 172 Abs 1 S 1 Nr 2 Buchst d, AO § 169

    Erledigt durch: Abgabe, Neues Aktenzeichen: IX R 72/06

    Rechtsmittelführer: Verwaltung