22.06.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 6 Abs 1 Nr 3 · IV R 62/06
Fremdwährungsdarlehen, Wechselkurs, Wertminderung, Teilwert, Rücklage
Letzte Änderung: 22. Juni 2009, 15:05 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:17 Uhr
Wechselkurserhöhungen von Fremdwährungsverbindlichkeiten:
Wann ist eine Werterhöhung eingetreten und unter welchen Voraussetzungen liegt eine dauernde Wertminderung im Sinne des § 6 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 EStG i.d.F. des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, die den Ansatz eines höheren Teilwerts der Verbindlichkeit rechtfertigt, vor?
Unter welchen Kriterien ist das Vorliegen eines zur Bildung einer Rücklage gemäß § 52 Abs. 16 Satz 7 EStG berechtigenden Gewinns zur bejahen?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IV R 62/06
Vorinstanz: Finanzgericht Bremen 12.10.2006 1 K 181/05 (6)
Normen: EStG § 6 Abs 1 Nr 3, EStG § 6 Abs 1 Nr 2 S 2, EStG § 52 Abs 16 S 7
Erledigt durch: Urteil vom 23.04.2009, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger