21.05.2025 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 1 Nr 3 S 2 Buchst b · II R 14/22
Grunderwerbsteuer, Steuerbefreiung, Umlegungsverfahren, Gestaltungsmissbrauch
Letzte Änderung: 21. Mai 2025, 16:56 Uhr, Aufgenommen: 20. September 2022, 16:50 Uhr
Ist der Erwerb von Grundstücken im Rahmen eines Umlegungsverfahrens gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 Buchst. b GrEStG in der bis zum 28.12.2020 geltenden Fassung auch von der Grunderwerbsteuer befreit, wenn u.a. Ausgleichszahlungen geleistet wurden, oder ist die Steuerbefreiung aufgrund des § 42 AO zu verweigern?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 14/22
Normen: GrEStG § 1 Abs 1 Nr 3 S 2 Buchst b, AO § 42
Erledigt durch: Urteil vom 11.12.2024, unbegründet
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger