Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 19.09.2008 · Erledigtes Verfahren · FöGbG § 4 Abs 2 · IX R 49/06

    Altbausanierung, Modernisierungsmaßnahmen, Umbau, Neubau

    Letzte Änderung: 19. September 2008, 14:07 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr

    Abgrenzung der Altbausanierung vom Neubau - Kann für Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen (rd. 1, 1 Mio. DM) an einem Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss auch dann die erhöhte Sonderabschreibung von 40 v.H. gem. § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2/b i.V. mit § 3 Satz 1 FöGbG (anstatt der Sonderabschreibung von 25 v.H. gem. § 4 Abs. 2 Satz 2 FöGbG) sowie die folgende Restwertabschreibung gem. § 4 Abs. 3 FöGbG (anstatt der linearen AfA von 2 v.H. gem. § 7 Abs. 4 EStG) gewährt werden, wenn durch den Umbau aus dem Einfamilienhaus durch erstmalige Schaffung eines Wohnraumabschlusses ein Zweifamilienhaus entstanden ist - Wie sind die Begriffe "Herstellung von abnutzbaren unbeweglichen Wirtschaftsgütern" sowie "Modernisierungsmaßnahmen und andere nachträgliche Herstellungsarbeiten an abnutzbaren unbeweglichen Wirtschaftsgütern" i.S. des § 3 Satz 1 FöGbG auszulegen?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: IX R 49/06

    Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 19.9.2006 17 K 192/02 E

    Normen: FöGbG § 4 Abs 2, FöGbG § 3 S 1

    Erledigt durch: Urteil vom 24.06.2008, durcherkannt.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung