Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 22.06.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 1 Nr 1 · X R 9/19

    Baugewerbe, Schätzungsbefugnis, Schätzung, Auskunftsverweigerungsrecht, Verwertung, Angehörige, Belehrung

    Letzte Änderung: 22. Juni 2020, 10:30 Uhr, Aufgenommen: 20. August 2019, 15:15 Uhr

    Hat das FA dennoch eine Schätzungsbefugnis und Schätzungsgrundlage, wenn es --außer einer in Racheabsicht erfolgten Denunziation des mehrfach vorbestraften Bruders des Klägers-- keinerlei Hinweise auf gewerbliche Einnahmen im Baugewerbe geben kann, die Kläger jedoch durch ihre unzureichenden Angaben den Grund für die Schätzung nicht ausreichend widerlegen können?Stellt es einen Verfahrensmangel dar, wenn das FG das Protokoll über die vorprozessuale Zeugenaussage eines damals ordnungsgemäß belehrten zeugnisverweigerungsberechtigten Angehörigen, der sich erst während des Klageverfahrens auf sein Zeugnisverweigerungsrecht beruft, in seinem Urteil verwertet?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: X R 9/19

    Normen: EStG § 15 Abs 1 Nr 1, AO § 162 Abs 1, AO § 101, AO § 103

    Erledigt durch: Urteil vom 12.02.2020, Zurückverweisung

    Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger