25.07.2022 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1 · II R 44/18
Grunderwerbsteuer, Steuerbefreiung, Anteilsvereinigung, Zurechnung, Steuerschuldner
Letzte Änderung: 25. Juli 2022, 10:50 Uhr, Aufgenommen: 22. März 2019, 11:24 Uhr
Grunderwerbsteuerrechtliche Zurechnung von Grundstücken an eine Obergesellschaft - Anwendungsbereich des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002:Setzt die grunderwerbsteuerrechtliche Zurechnung des im zivilrechtlichen Eigentum einer Untergesellschaft stehende Grundvermögen an deren Obergesellschaft voraus, dass die Obergesellschaft aufgrund eines (früheren) unter § 1 GrEStG fallenden Erwerbsvorgangs als Erwerberin des Grundvermögens anzusehen ist?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: II R 44/18
Normen: GrEStG § 1 Abs 3 Nr 1, GrEStG § 1 Abs 2a, GrEStG § 23 Abs 6 S 2, GrEStG § 6 Abs 3 S 2, GrEStG § 13 Nr 6
Erledigt durch: Urteil vom 01.12.2021, unbegründet
Rechtsmittelführer: Verwaltung