20.12.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 1 Nr 1 · IX R 46/02
Spekulationsgeschäft, Grundstücksspekulation, Spekulationsfrist, Rückwirkungsverbot
Letzte Änderung: 20. Dezember 2010, 12:33 Uhr, Aufgenommen: 16. März 2007, 12:14 Uhr
Verfassungsmäßigkeit der Verlängerung der Spekulationsfrist bei Grundstücksveräußerungen - Ist die rückwirkende Verlängerung der Veräußerungsfrist für private Grundstücke von zwei auf zehn Jahre durch das StEntlG 1999/2000/2002 verfassungswidrig (s. hierzu BFH-Beschluss vom 5. 3 .2001 IX B 90/00, BFHE 195, 205, BStBl II 2001, 405 und BVerfG-Vorlage des Finanzgericht Köln vom 25. 7. 2002 - 13 K 460/01, StEd 2002, 517)? - Das Verfahren wurde bis zur Entscheidung des BVerfG über den Vorlagebeschluss des BFH in dieser Sache vom 16. 12. 2003 IX R 46/02 (BFHE 204, 228, BStBl II 2004, 284 - Az. des BVerfG: 2 BvL 2/04) ausgesetzt
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: IX R 46/02
Vorinstanz: Finanzgericht Baden-Württemberg 27.8.2002 2 K 244/01 EFG 2002, 1614
Normen: EStG § 23 Abs 1 Nr 1, EStG § 52 Abs 39, GG Art 3
Erledigt durch: Beschluss vom 25.11.2010 (Erledigung der Hauptsache).
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger