05.12.2018 · Fachbeitrag · Interview
„Polyphonie kann die Arzt-Kommunikation verbessern“
| Die Sprache in Arztbriefen und Pflegedokumentationen stand im Mittelpunkt der Tagung „Sprechen, Schreiben, Erzählen. Polyphonie in literarischen, medizinischen und pflegewissenschaftlichen Diskursen“, die Ende September 2018 an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) stattfand. Prof. Dr. Julia Genz, Professorin für Literaturwissenschaft, hatte Experten aus Literaturwissenschaft, Linguistik, Medizin und Pflegewissenschaft dazu eingeladen. Ursula Katthöfer ( www.textwiese.com ) fragte sie, was Mediziner von Literaturwissenschaftlern lernen können. |