13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 19 EStG
Absagen von Kollegen anlässlich einer Betriebsveranstaltung gehen steuerrechtlich nicht zulasten der tatsächlich Feiernden. Mit dieser Entscheidung hat das FG Köln der anderslautenden Sichtweise des BMF eine Absage erteilt.
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 21 EStG
Wird nach Veräußerung eines vermieteten Grundstücks ein noch bestehendes Anschaffungsdarlehen nicht abgelöst, so stellen die nach Veräußerung anfallenden Schuldzinsen schon grundsätzlich keine nachträglichen Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dar, wenn der Kaufpreis verzinslich gestundet wird.
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 22 EStG
Eine Entschädigung, die dem Grundstückseigentümer einmalig für die grundbuchrechtlich abgesicherte Erlaubnis zur Überspannung seines Grundstücks mit einer Hochspannungsleitung gezahlt wird, fällt weder unter § 21 Abs. 1 Nr. 1 noch unter § 22 Nr. 3 EStG.
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 23 EStG
Verpflichtet sich der Erwerber eines Grundstücks neben einer Geldzahlung an den Veräußerer zu dessen Gunsten eine Sofortrenten-Lebensversicherung gegen Einmalzahlung abzuschließen, so errechnet sich der Veräußerungserlös als Summe von Barzahlung und Einmalzahlung.
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 32 EStG
Die Frage, ob bereits der erste (objektiv) berufsqualifizierende Abschluss in einem öffentlich-rechtlich geordneten Ausbildungsgang zum Verbrauch der Erstausbildung führt oder ob bei mehraktiger Ausbildung auch ein nachfolgender Abschluss keine Erstausbildung sein kann, entscheidet sich danach, ob sich der erste Abschluss als integrativer Bestandteil eines einheitlichen Ausbildungsgangs darstellt. Mehraktige Ausbildungsmaßnahmen sind dann als Teil der Erstausbildung zu betrachten, wenn sie ...
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · Gewerbesteuer
Das FG Düsseldorf hat aktuell entschieden, dass der sog. Reisevorleistungseinkauf nicht der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung unterliegt.
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · § 2 GrEStG
Das FG Düsseldorf hat aktuell entschieden, dass ein Hallenboden einer Logistikhalle keine Betriebsvorrichtung ist, wenn der Boden eine sog. Doppelfunktion hat.
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · Grunderwerbsteuer
Weist der Steuerpflichtige nach, dass der gemeine Wert der wirtschaftlichen Einheit am Bewertungsstichtag niedriger ist als der nach den
§§ 182 bis 196 BewG ermittelte Wert, so ist dieser Wert anzusetzen. Streitig war, welche Voraussetzungen für den Nachweis eines niedrigeren
gemeinen Werts eines zum Vermögen einer Gesellschaft gehörenden Grundstücks gelten. Insbesondere musste der BFH darüber entscheiden, ob der Wertansatz des Grundstücks in der Bilanz der Gesellschaft ausreicht und ...
> lesen
13.11.2018 · Fachbeitrag aus AStW · Sozialversicherungsentgeltverordnung
Liegen keine Nachweise für unbare Altenteilsleistungen vor, darf das FA die Werte schätzen. Das hat der BFH aktuell entschieden.
> lesen
13.11.2018 · Nachricht aus AStW · Datenschutzgrundverordnung
Ab sofort stehen die gemeinsamen Hinweise des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV) und der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften in einer aktualisierten Fassung zur Verfügung.
> lesen