Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 2531 Treffer für »«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach

    17.05.2022 · Fachbeitrag aus CE · Befristung

    Scan statt Originalunterschrift macht Befristung des Arbeitsvertrags unwirksam

    Die im Arbeitsvertrag vereinbarte Befristung ist unwirksam, wenn der Arbeitgeber nicht im Original unterschrieben, sondern nur einen Scan seiner Unterschrift eingefügt hat. Dies gilt auch, wenn der Arbeitsvertrag nur für einige wenige Tage geschlossen worden ist. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg bestätigt (Urteil vom 16.3.22, Az. 23 Sa 1133/21). > lesen

    Relevanz:

    05.05.2022 · Fachbeitrag aus CE · Neue Prioritäten

    Loyalität der Arbeitnehmer auf dem Tiefpunkt – Fragen Sie: Warum ist das so?

    Nur noch 50 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland halten es für wahrscheinlich, dass sie bei ihrem aktuellen Arbeitgeber bleiben. 67 Prozent sind bereit, in den nächsten sechs Monaten einen neuen Job anzunehmen – das zeigt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer. > lesen

    Relevanz:

    04.05.2022 · Fachbeitrag aus CE · Prozessrecht

    Zugang einer E-Mail: Wer muss was beweisen?

    Der Absender einer E-Mail hat die volle Darlegungs- und Beweislast dafür, dass die E-Mail dem Empfänger zugegangen ist. Ihm kommt keine Beweiserleichterung zugute, wenn er nach dem Versenden keine Meldung über die Unzustellbarkeit der E-Mail erhält. > lesen

    Relevanz:

    04.05.2022 · Fachbeitrag aus CE · Entgeltfortzahlung

    Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung reicht nicht immer für eine Entgeltfortzahlung

    Ist der Arbeitnehmer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig, reicht die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) nicht aus, um automatisch eine Entgeltfortzahlung zu bekommen. Es muss eine Fortsetzungserkrankung vorliegen, die der Arbeitnehmer beweisen muss. Das entschied das Landesarbeitsgericht Hessen (LAG Hessen, Urteil vom 14.02.22, Az. 10 Sa 898/21). > lesen

    Relevanz: