Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 115 Treffer für »JStG 2022«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach

    01.07.2022 · Fachbeitrag aus LGP · Arbeitgeberleistungen

    Neun-Euro-Ticket als Jobticket:
    BMF sorgt für Rechtsklarheit

    Seit dem 01.06.2022 gilt das Neun-Euro-Ticket. Just in time hat das BMF mit seinem Schreiben vom 30.05.2022 Stellung zur lohnsteuerlichen Behandlung von Arbeitgeber-Zuschüssen zum Neun-Euro-Ticket genommen. Es sorgt damit für Klarheit über die Anwendung des § 3 Nr. 15 EStG während des Gültigkeitszeitraums des Tickets von Juni bis August 2022.  > lesen

    Relevanz:

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    24.11.2022 · Fachbeitrag aus VE · Energiepreispauschale

    Energiepreispauschale nun auch für Rentner und Pensionäre: „Zwei-Klassen-Pfändung“ droht

    Das Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale (EPP) an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs vom 7.11.22 (BGBl. I. S. 1985) ist am 12.11.22 in Kraft getreten. Hierdurch erhalten nun auch Rentner und Pensionäre, die Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder auf Versorgungsbezüge nach dem Beamten- oder dem Soldatenversorgungsgesetz haben, eine Einmalzahlung im Dezember 2022 von ...  > lesen

    Relevanz:

    24.11.2022 · Fachbeitrag aus VE · Erhöhung des Kindergelds

    Auswirkungen auf die Zwangsvollstreckung

    Bereits in VE 18, 157 haben wir über die Pfändung von Geldleistungen für Kinder berichtet. Die Bundesregierung hat nun beschlossen, dass das Kindergeld zum 1.1.23 für das erste bis dritte Kind auf insgesamt 237 EUR pro Kind erhöht wird. Ab dem vierten Kind werden 250 EUR monatlich ausgezahlt. Die Neuerungen bringen – nicht immer – Verbesserungen mit sich. > lesen

    Relevanz:

    26.10.2022 · Fachbeitrag aus RVGprof · Straßenverkehrsrecht

    So ermitteln Sie den Streitwert in Verfahren über die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage

    Nach § 31a StVZO kann die Verwaltungsbehörde einem Fahrzeughalter auferlegen, ein Fahrtenbuch zu führen. Der folgende Beitrag zeigt, welche Streit- und Gegenstandswerte hier gelten. > lesen

    Relevanz:

    25.10.2022 · Nachricht aus VE · IWW-Webinare

    Ihre IWW-Webinare im nächsten Quartal auf einen Blick

    Auch im 4. Quartal 2022/1. Quartal 2023 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie: > lesen

    Relevanz:

    25.10.2022 · Nachricht aus VE · Energiepreispauschale

    Energiepreispauschale ist pfändbar

    Die Energiepreispauschale (EPP) ist in aller Munde. Das AG Norderstedt hat hierzu als erstes Gericht entschieden, dass sie nach §§ 112 ff. EStG pfändbar ist und insbesondere dem Insolvenzbeschlag unterfällt (15.9.22, 66 IN 90/19, Abruf-Nr. 231583 ).  > lesen

    Relevanz: