23.09.2023 · Nachricht aus AK · Leserforum
FRAGE: Folgender Punkt beim beA ist mir bisher unklar geblieben: Die Verbindung zwischen einem Schriftsatz und den beigefügten Anlagen regelt sich nach § 130a ZPO. Dort gibt es keine Anforderungen an den Inhalt des elektronischen Dokuments, das als Anlage beigefügt wurde. Ich kann auch nicht feststellen, ob das elektronische Dokument „echt“ ist, inhaltlich zutrifft oder gefälscht wurde. Das Problem ist vermutlich kein beA-Problem, sondern eine Frage der Echtheit eines Beweismittels, ...
> lesen
21.09.2023 · Nachricht aus AK · Neue AK-Sonderausgabe
KI revolutioniert den Arbeitsalltag auch in Kanzleien. Die Sonderausgabe „Mit KI zu mehr Kanzleierfolg“ fasst zusammen, wie Sie die neuen Technologien optimal für sich nutzen, Ihre Kanzlei profitiert und Sie den richtigen Einstieg finden (zum Download: iww.de/ak , Abruf-Nr. 49656639 ).
> lesen
18.09.2023 ·
Checklisten aus AK · Kanzleiorganisation · Büroalltag
Fällt der letzte Tag einer Rechtsmittelfrist auf einen gesetzlichen Feiertag, endet die Frist am folgenden Werktag. Aufgepasst: Viele Feiertage gelten nur in einzelnen Bundesländern. Hier ein Überblick über die Feiertage 2024.
> lesen
18.09.2023 · Nachricht aus AK · KI-Praxis
Der norwegische Softwareanbieter Opera hat einen innovativen KI-Browser ( iww.de/s8604 ) entwickelt, in dem der Chatbot „Aria“ wohnt. Diese KI-Technik läuft auf allen Browserformaten am Desktop-PC sowie auf mobilen Android- oder iOS-Geräten. Macht Aria den Kanzleialltag einfacher?
> lesen
17.09.2023 · Fachbeitrag aus AK · Einkommensteuer
Anwälte, die eine Rente aus einem Versorgungswerk beziehen, müssen die Rente mit dem Besteuerungsanteil desjenigen Jahres versteuern, in dem ihnen die Rente erstmals zufließt. Es kommt nicht der Anteil des Jahres zum Tragen, an dem sie erstmals Anspruch auf die Rente hätten. Diese für alle Mitglieder in Versorgungswerken ungünstige Auffassung vertritt der BFH. Noch ist aber „nicht aller Tage Abend“. Der Steuerzahler in dem zugrunde liegenden Fall hat Verfassungsbeschwerde eingelegt.
> lesen
15.09.2023 · Nachricht aus AK · Leserforum
FRAGE: Trotz verschiedener Stichwörter in den unterschiedlichen Feldern der beA-Empfängermaske war es mir nicht möglich, eine beA-Adresse der DRV Bund in Berlin angezeigt zu bekommen. Kann das sein?
> lesen
14.09.2023 · Fachbeitrag aus AK · Klimaschutz
Die Menschen in Deutschland verursachen pro Kopf pro Jahr durchschnittlich 225,8 kg Verpackungsmüll. Damit sind sie in der EU Spitzenreiter. Werden alle Müllfraktionen zusammengerechnet, kommen die Bundesbürger sogar auf 632 kg pro Jahr (Stand 2020). Durch die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) im Jahr 2020 soll dies mittels einer fünfstufigen Abfallhierarchie mittelfristig weniger werden, um natürliche Ressourcen zu schonen sowie Mensch und Umwelt zu schützen. Jeder, also ...
> lesen
08.09.2023 · Fachbeitrag aus AK · Künstliche Intelligenz
Die Welt der Digitalisierung und vor allem das Segment der künstlichen Intelligenz entwickelt sich schon fast mit Lichtgeschwindigkeit. Plug-ins, also Zusatzmodule, für ChatGPT bieten vielfältige Möglichkeiten, um das volle Potenzial dieses Sprachmodells zu nutzen und die Leistungsfähigkeit des Systems deutlich zu erhöhen. Der folgende Beitrag erläutert, was genau diese Plug-ins sind, welche für den Alltag in einer Kanzlei relevant sein können und wie Sie diese optimal einsetzen.
> lesen
08.09.2023 · Nachricht aus AK · Kanzleiorganisation
Der Anwaltsdienstleister KanzleiEntwickler und der FFI-Verlag haben mit der RA EXPO eine neue Fachmesse entwickelt, die erstmals in diesem Jahr als eintägige Veranstaltung (am Dienstag, den 24.10.23, von 9 bis 16.30 Uhr in der XPOST) stattfindet ( https://raexpo.de ). Die Messe im Zentrum von Köln richtet sich an Anwälte, Kanzleien und Kanzleiteams. Digitalisierung und KI-Tools in der Rechtsbranche bilden einen Schwerpunkt der Veranstaltung.
> lesen
04.09.2023 · Nachricht aus AK · Künstliche Intelligenz
Wie oft haben Sie schon überlegt, Texte auf Ihrer Website oder in der Auslage im Wartebereich Ihrer Kanzlei sprachlich „moderner“ zu machen? Mit ChatGPT können Sie Ihre Texte und Anschreiben generalüberholen.
> lesen