08.09.2023 · Nachricht aus AK · Kanzleiorganisation
Der Anwaltsdienstleister KanzleiEntwickler und der FFI-Verlag haben mit der RA EXPO eine neue Fachmesse entwickelt, die erstmals in diesem Jahr als eintägige Veranstaltung (am Dienstag, den 24.10.23, von 9 bis 16.30 Uhr in der XPOST) stattfindet ( https://raexpo.de ). Die Messe im Zentrum von Köln richtet sich an Anwälte, Kanzleien und Kanzleiteams. Digitalisierung und KI-Tools in der Rechtsbranche bilden einen Schwerpunkt der Veranstaltung.
> lesen
04.09.2023 · Nachricht aus AK · Künstliche Intelligenz
Wie oft haben Sie schon überlegt, Texte auf Ihrer Website oder in der Auslage im Wartebereich Ihrer Kanzlei sprachlich „moderner“ zu machen? Mit ChatGPT können Sie Ihre Texte und Anschreiben generalüberholen.
> lesen
02.09.2023 · Fachbeitrag aus AK · Editorial AK 09/2023
Liebe Kolleginnen und Kollegen, tragen Gesetzentwürfe schöne Titel, muss man vorsichtig sein. Denn dahinter kann sich Böses verbergen, wie z. B. bei dem „Wachstumschancengesetz“, das das Bundesfinanzministerium jetzt den Verbänden zugeleitet hat.
> lesen
31.08.2023 · Nachricht aus AK · Verfahrensrecht
Nicht nur Gerichte, sondern auch Behörden auf außergerichtlicher Ebene können anwaltliche Vollmachten verlangen. Der Anwalt sollte sich dabei tunlichst an die dafür gesetzten Fristen halten und sich nicht darauf beschränken, die Vollmacht nur zu „versichern“ (LSG Berlin-Brandenburg 18.6.21, L 19 AS 2551/17, Abruf-Nr. 236757 ).
> lesen
29.08.2023 · Fachbeitrag aus AK · Elektronischer Rechtsverkehr
Mit dem beA-Update auf die Version 3.20 ist am 24.8.23 die Basiskomponente der beA Client-Security auf die Version 3.4.3 aktualisiert worden. Für die Installation der neuen beA Client-Security sind Administratorenrechte nötig. Hier ein Überblick über die Neuerungen.
> lesen
29.08.2023 · Fachbeitrag aus AK · Interview
Zu den leistungsfähigen KI-Tools im Internet zählt auch der Übersetzungsdienst DeepL, der Texte in Englisch und andere Sprachen bzw. aus fremden Sprachen ins Deutsche übersetzt ( deepl.com/translator ). Auch dieses Tool lernt in einem atemberaubenden Tempo. Aber beherrscht es auch Rechtstexte? Patrick Mustu, Jurist und erfahrener Englischtrainer, hat Tipps für Anwälte und Kanzleimitarbeiter.
> lesen
27.08.2023 · Fachbeitrag aus AK · Elektronischer Rechtsverkehr
Ab September 2023 verlieren die Zertifikate der beA-Mitarbeiterkarten ihre Gültigkeit. Die BNotK beginnt jetzt mit dem Austausch der Karten. Auf die folgenden Punkte sollten Sie achten.
> lesen
25.08.2023 · Nachricht aus AK · Elektronischer Rechtsverkehr
Grundsätzlich müssen Anwälte Dokumente zwingend im PDF-Format einreichen. Allerdings genügt eine Word-Datei, wenn sie ausgedruckt zur führenden Papierakte gelangt (BAG 29.6.23, 3 AZB 3/23, Abruf-Nr. 236243 ).
> lesen
24.08.2023 · Nachricht aus AK · Zwangsvollstreckung
Die erst Ende 2022 geänderten Formulare der Zwangsvollstreckung sollen zu Mitte 2024 nochmals angepasst werden. Alte und neue Vordrucke sollen für eine Übergangsfrist nebeneinander anwendbar sein.
> lesen