14.09.2017 · Fachbeitrag aus AH · Personal, Teil 1
Im Mittelpunkt der Bemühungen der Apotheke steht die Gesundheit der Kunden – aber ist die Aufmerksamkeit auch auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter gerichtet? Ohne gesunde und leistungsfähige Beschäftigte gerät der Erfolg eines Unternehmens schnell in Gefahr. Das gilt vor allem für kleine Unternehmen wie eine Apotheke. Daher lohnt sich die Investition in ein Gesundheitsmanagement.
> lesen
11.09.2017 · Fachbeitrag aus AH · Bankgeschäfte
Wenn Sie als Apotheker mit der Servicequalität Ihrer Hausbank unzufrieden sind und sich trotz Gesprächen nichts verbessert, ist ein Wechsel der Bank sinnvoll. Zuvor sollten Sie allerdings mehrere Anbieter vergleichen und kritisch prüfen. Aber auch, wenn Sie mit Ihrer Hausbank zufrieden sind und lediglich ein einzelnes Angebot prüfen wollen, hilft Ihnen die folgende Checkliste.
> lesen
07.09.2017 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenmarketing
Der Begriff „regionales Marketing“ beinhaltet alle Marketingmaßnahmen, die ein Unternehmen in der eigenen Region bzw. regionalspezifisch unternimmt. Ziel ist es, die Kundenbindung zu erhöhen, Neukunden vor Ort zu gewinnen und die Abwanderung bestehender Kunden zu verhindern. Regionales Marketing stellt für jedes Unternehmen, das eine Vor-Ort-Kundschaft anspricht, die wichtigste Säule der Werbemaßnahmen dar. Apotheken dient es zudem der Positionierung gegenüber Online-Apotheken.
> lesen
01.09.2017 · Fachbeitrag aus AH · Arzneimittelversorgung
Ab dem 01.10.2017 müssen sich Apotheken auf Entlassrezepte aus dem Krankenhaus einstellen. Mit der Neuregelung des Entlassmanagements soll erreicht werden, dass Patienten nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus direkt versorgt werden können. Klinikärzte – d. h. Krankenhausärzte mit abgeschlossener Facharztweiterbildung – sind künftig berechtigt, Entlassrezepte für Arzneimittel und häusliche Krankenpflege auszustellen. Es darf jedoch nur der Bedarf für bis zu sieben Tage verordnet ...
> lesen
31.08.2017 · Fachbeitrag aus AH · Serviceangebote für die Apotheke im Check
Online-Schulungen sind eine der bequemsten Möglichkeiten, sich bei freier Zeiteinteilung gezielt zu gewünschten Themengebieten fortzubilden. Beim Sammeln von Fortbildungspunkten für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer sind die Angebote von Azerta einfach nicht mehr wegzudenken.
> lesen