31.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenrecht
Bei der Beurteilung der Gleichwertigkeit zweier sich bewerbender Apotheken auf eine Rezeptsammelstelle ist allein darauf abzustellen, ob eine Erreichbarkeit des Rezeptsammelstellenortes auf dem direkten Weg möglich ist (Verwaltungsgericht [VG Halle], Urteil vom 24.07.2017, Az. 6 A 143/16 HAL, Abruf-Nr. 200671 ).
> lesen
30.05.2018 · Nachricht aus AH · Datenschutz
Informatik-Wissenschaftler der Universität Bamberg haben in Kooperation mit Journalisten von NDR und WDR eine Sicherheitslücke in den Onlineshops von zahlreichen Versandapotheken aufgedeckt. „Unbeteiligten wäre es dadurch möglich gewesen, persönliche Daten vieler Kunden auszuspähen, darunter ihre Bestellhistorie und teilweise sogar Zahlungsdaten“, so Prof. Dr. Dominik Herrmann, Inhaber des Lehrstuhls für Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen der Universität Bamberg.
> lesen
25.05.2018 · Nachricht aus AH · Arzneimittelversorgung
Im 1. Quartal 2018 leisteten die 2.500 Apotheken in Baden-Württemberg fast 12.000 Notdienste. Dr. Günther Hanke, Präsident der zuständigen Landesapothekerkammer Baden-Württemberg: „Ungefähr die Hälfte der Patienten im Notdienst war vorher nicht beim Arzt. Für sie ist die Apotheke erste Anlaufstelle bei Gesundheitsproblemen.“
> lesen
24.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Serviceangebote für die Apotheke im Check
Unter dem Motto „Mehr wissen. Besser beraten. Mehr verkaufen.“ bietet das Almased ® Experten Center (AEC) Apothekeninhabern und ihren Mitarbeitern kostenlos die Möglichkeit, sich detailliert über das Thema Ernährung und das Produkt Almased ® zu informieren.
> lesen
23.05.2018 · Nachricht aus AH · Apothekenentwicklung
Als einer der letzten Beschlüsse des diesjährigen Ärztetages in Erfurt wurde in das Beschlussprotokoll aufgenommen, dass „das Impfrecht [...] Ärztinnen und Ärzten vorbehalten bleiben [muss], die nach § 1 Abs. 2 der Berufsordnung die Aufgabe haben, die Gesundheit zu schützen“.
> lesen
22.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Apothekenentwicklung
Der externe Betriebsvergleich beantwortet alljährlich die Frage, wie die eigene Apotheke gemessen an der rechnerischen Durchschnittsapotheke aufgestellt ist. Abweichungen von der Norm lenken den Blick auf die Positionen, die zu hinterfragen und genauer zu analysieren es sich lohnt. Schärfen Sie Ihren Blick für ungenutzte bzw. noch ausbaufähige Erfolgspotenziale und minimieren Sie Verluste.
> lesen
22.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Grundsteuer
Pläne für eine Reform der Grundsteuer gab es in den vergangenen Jahren viele. Nur einigen konnte man sich nicht. Doch nun ist der Gesetzgeber in der Pflicht. Denn das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Vorschriften zur Einheitsbewertung für die Bemessung der Grundsteuer als verfassungswidrig eingestuft (BVerfG, Urteil vom 10.04.2018, Az. 1 BvL 11/14, 1 BvR 889/12, 1 BvR 639/11, 1 BvL 1/15, 1 BvL 12/14, Abruf-Nr. 200583 ).
> lesen
22.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Sonderausgaben
Unter gewissen Voraussetzungen sind Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben absetzbar. Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat nun klargestellt, dass auch Aufwendungen für die Unterbringung in einem Internat abziehbar sind. Aufwendungen für Unterricht, die Vermittlung besonderer Fähigkeiten sowie sportliche und andere Freizeitbetätigungen sind hingegen nicht berücksichtigungsfähig. Ggf. ist eine Aufteilung der Aufwendungen vorzunehmen (FinMin Schleswig-Holstein vom 21.12.2017, Az.
> lesen
22.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Sonderausgaben
Trägt ein privat krankenversicherter Steuerpflichtiger seine Krankheitskosten selbst, um dadurch die Voraussetzungen für eine Beitragserstattung zu schaffen, können diese Kosten nicht als Beiträge zu einer Versicherung i. S. des § 10 Abs. 1 Nr. 3 S. 1 Buchst. a Einkommensteuergesetz [EStG] abgezogen werden (Bundesfinanzhof [BFH], Urteil vom 29.11.2017, Az. X R 3/16, Abruf-Nr. 200580 ).
> lesen
22.05.2018 · Fachbeitrag aus AH · Datenschutz
Hand aufs Herz: Wie gut ist Ihre Apotheke auf die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU eingestellt, die seit dem 25.05.2018 ihre volle Wirkung entfaltet? Und haben Sie auch an die Auftragsdatenverarbeitung gedacht? AH erläutert, was es dabei zu beachten gilt.
> lesen