23.06.2021 · Nachricht aus PA · Erhöhte Hygienekosten
Die Corona-Hygienepauschale wird erneut um drei Monate verlängert, dieses Mal bis zum 30.09.2021. Darauf hat sich das von Bundeszahnärztekammer (BZÄK), PKV und Beihilfe getragene „Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen“ in ihrem Beschluss Nr. 40 verständigt. Die Regelung war ursprünglich bis zum 30.06.2021 befristet. Die hierfür vorgesehene Nr. 3010 GOZ analog kann nach wie vor nur zum Einfachsatz (= 6,19 Euro) angesetzt werden.
> lesen
23.06.2021 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Ab dem 01.07.2021 gelten neue Abrechnungsregeln für die PAR-Behandlung von Kassenpatienten. Über die neuen BEMA-Positionen hatte Sie AAZ bereits in Teil 1 informiert (siehe AAZ 06/2021, Seite 2 ff.). In diesem Folgebeitrag geht AAZ auf das Formularwesen und weitere spezielle Fragestellungen ein; darüber hinaus werden Ihnen praxisrelevante Abrechnungsbeispiele mit Erläuterungen präsentiert.
> lesen
23.06.2021 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Im Dezember 2020 hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine neue PAR-Richtlinie verabschiedet (siehe AAZ 02/2021, Seite 3 ff.), die zum 01.07.2021 in Kraft tritt. Was noch ausstand, waren die neuen Gebührenpositionen und die dazugehörigen Abrechnungsbestimmungen. Diese ließ der Bewertungsausschuss nun Anfang Mai folgen. AAZ stellt Ihnen die neuen bzw. geänderten Leistungen und Abrechnungsbestimmungen vor und erläutert die Übergangsregelungen.
> lesen
23.06.2021 · Fachbeitrag aus AAZ · BEMA-Änderung
Zum 01.07.2021 sollen die neuen PAR-Richtlinien in Kraft treten (siehe auch AAZ 01/2021, Seite 6) – und zeitgleich dazu auch neue BEMA-Positionen. Während die PAR-Richtlinien schon stehen, liegt der entsprechende Beschluss des Bewertungsausschusses zu den BEMA-Änderungen noch nicht vor. Dennoch lohnt es sich für Zahnärzte, sich mit der neuen PAR-Richtlinie bereits jetzt zu befassen – bildet sie doch die Grundlage für künftige Abrechnungen. AAZ informiert daher über die wichtigsten ...
> lesen
22.06.2021 · Nachricht aus AAZ · Sonstige Kostenträger
In AAZ 05/2021, Seite 6 f., wurde über die neuen Regeln zur zahnärztlichen Versorgung von militärischem Personal und deren Vergütung berichtet. Enthalten war in diesem Zusammenhang auch eine Übersicht zu den abrechnungsfähigen Füllungen in Schmelz-Dentin-Adhäsivtechnik nach den Gebühren-Nrn. HR 1 bis HR 4. Ergänzend hierzu verweisen wir darauf, dass der Anwendungsbereich ausdrücklich auf die Seitenzähne (Zähne 4 bis 8) beschränkt ist.
> lesen
22.06.2021 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Panoramaschichtaufnahme (PSA) bzw. Orthopantomogramm (OPG) gehören zu den Schädelteilaufnahmen. Die Abrechnung des OPG beim GKV-Patienten unter BEMA-Nr. Ä935d dürfte weithin geläufig sein. Doch wie ist eine Halbseitenaufnahme abzurechnen und was verbirgt sich hinter den BEMA-Positionen Ä935a, b und c?
> lesen
21.06.2021 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Die Abrechnung von Leistungen bei Schul- und Kindergärtenunfällen über die Berufsgenossenschaft wirft immer wieder Fragen auf. Was muss die Zahnarztpraxis bei der Abwicklung und Abrechnung beachten und welche Gebührennummern kommen zum Ansatz, wenn ein Kind eine Kinderkrone benötigt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich unser Praxisfall.
> lesen
09.06.2021 · Fachbeitrag aus AAZ · BEMA & GOZ
Frage: „Folgende Situation: 14 Jahre alter Kassenpatient, Nichtanlage der Zähne 35 und 45, die Milchzähne 75 und 85 sollen langzeitprovisorisch versorgt werden (Table Tops mit E-max-Kronen). Wie kann ich das abrechnen?“
> lesen
04.06.2021 · Nachricht aus AAZ · Kassenabrechnung
Am 04.06.2021 hat Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) in einer Presseinformation verkündet, dass sie die zum 01.07.2021 in Kraft tretende neue Parodontitis-Richtlinie mit einem dreiteiligen Videoprojekt begleitet. Teil 1 ist bereits verfügbar ( kzbv.de/par-richtlinie ). Dargestellt werden in dem Video u. a. die neue Leistungsstrecke der systematischen PAR-Therapie sowie zentrale standespolitische und wissenschaftliche Hintergründe. Die Teile 2 und 3 des Projekts – u. a. mit ...
> lesen
25.05.2021 · Nachricht aus AAZ · Leserservice
Haben Sie Fragen zur Abrechnung, zur Berichterstattung oder Themenwünsche? Unser Expertenteam greift Ihre Anregungen gern auf. Schreiben Sie an aaz@iww.de ! Nutzen Sie auch unsere geschlossene Facebook-Gruppe zur „Abrechnung in der Zahnarztpraxis“ unter facebook.com/groups/abrechnungzahnarzt für Zahnärzte, ZFA, ZMV, ZMF, ZMP und sonstige Experten. Zahlreiche Beiträge finden Sie zudem in unserem Archiv unter iww.de/aaz .
> lesen