31.03.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Sozialversicherungsabkommen
Personen, die bei einem ausländischen Sozialversicherungsträger krankenversichert sind, haben in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf vertragszahnärztliche Versorgung zu Lasten einer von ihnen gewählten deutschen Krankenkasse. Grundlage hierfür sind zum einen Rechtsvorschriften auf europäischer Ebene und zum anderen bilaterale Abkommen, die Deutschland mit anderen Staaten geschlossen hat. Die Leistungsansprüche, die aus diesen Regelungen resultieren, sind von ...
> lesen
31.03.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Laserbehandlungen
Der Einsatz der Laserbehandlung in der Zahnmedizin ist zum einen gegebenenfalls auf die schonende Behandlungsform, zum anderen auf das breite Anwendungsspektrum zurückzuführen. Der Laser kommt häufig in der Chirurgie, der Endodontie und der Parodontologie zum Einsatz. Der Lasereinsatz ist auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu prüfen. Die GOZ, die noch aus dem Jahr 1988 stammt, ist schon seit langem überholt und sieht keine besonderen Leistungsziffern für diese neuen ...
> lesen
31.03.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
In einer Veranstaltung unter Teilnahme aller KZVen und der KZBV wurden jetzt Auslegungsfragen zu den Festzuschüssen erläutert. Die wichtigsten Ergebnisse haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage:
„Wie berechne ich das Wiederbefestigen einer Stiftkrone mit einem gegossenen Stift bei einem gesetzlich versicherten Patienten?“
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ ·
Frage:
„Unser Behandler nimmt bei Patienten eine Bissnahme über den Gesichtsbogen. Die Bissgabel wird mit Gips in einen kleinen Artikulator fixiert. Was kann man hierfür abrechnen - zum einen für die Bissregistrierung mittels Gesichtsbogen und zum anderen für das Einartikulieren?“
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Laborabrechnung
Frage:
„Was können wir zur Abrechnung von Bissnahmen mit Silikonabformmaterial (Kunststoffsplints) bei Kronen, Brücken und Reparaturen an BEL-Positionen abrechnen? Zusatzfrage: Ab welchem Betrag ist ein Praxislabor umsatzsteuerpflichtig?“
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Recht
Das Bundesverfassungsgericht hat am 21. Januar 2008 (Az: 2 BvR 1219/07) entschieden, dass die wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug vom Gericht genehmigte Durchsuchung einer Praxis verfassungswidrig war.
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Wirtschaftlichkeitsprüfung
Frage:
„Inwieweit unterliegt der PSI-Code dem Wirtschaftlichkeitsgebot? Ich bin auffällig geworden und wurde zur Rückzahlung aufgefordert.“
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage:
„Was können wir berechnen, wenn die Verbindung zwischen Implantat und Prothese mit Hilfe so genannter Locators erfolgt? Können die GOZ-Nrn. 503 und 508 in Ansatz gebracht werden?“
> lesen
27.02.2008 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Die Vertragsbehandlung mit Aufbissbehelfen ist in den Behandlungs-Richtlinien VI (Sonstige Behandlungsmaßnahmen) wie folgt geregelt:
> lesen