02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung zahntechnischer Leistungen
Vollkeramische Restaurationen haben sich im Praxisalltag sehr stark durchgesetzt. Die Abrechnung stellt jedoch immer wieder eine besondere Herausforderung dar. Dies zeigen Anfragen von Zahnärzten. Unser Beispiel zeigt die Abrechnung der zahntechnischen Leistungen einer vollkeramischen Brücke als gleichartige Versorgung mit den BEL-II-Gebühren und für die außervertraglichen zahntechnischen Leistungen die Möglichkeiten zur Berechnung mit der BEB oder der neuen „BEB Zahntechnik“.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Frage: „Wie rechne ich das Einarbeiten von Kugelknopfankern in eine vorhandene Prothese ab?“
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Konservierend-chirurgische Leistungen
Frage: „Bei einer achtjährigen Patientin trepanierten wir einen Zahn. Nach etwa drei Monaten kam sie wieder mit Schmerzen an dem gleichen Zahn. Wir setzten eine Oberflächenanästhesie und entfernten aus dem trepanierten Zahn einen Pulpapolypen. Was kann man dafür abrechnen?“
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse beim Zahnersatz
In diesem Beitrag beantworten wir die Frage eines Zahnarztes, der bei einem umfangreichen Behandlungsfall mit Erneuerung einer Suprakonstruktion beim Einsatz der „Digitalen Planungshilfe zu den Festzuschüssen“ (DPF) der KZBV zu einem anderen Ergebnis kommt als bei seiner Praxissoftware.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Gesundheitsreform
Anlässlich unseres Beitrages zum Basistarif haben wir einige Anfragen erhalten, die wir in einem weiteren Beitrag beantworten.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Der Referentenentwurf zur neuen GOZ, Teil 4
In dieser Beitragsserie haben wir uns bisher mit den Inhalten des Paragrafen- und des Gebührenteils des Referentenentwurfs sowie mit der Honorierung eines konservierend-chirurgischen Behandlungsfalles und einer prothetischen Versorgung befasst. In diesem vierten Teil stellen wir Ihnen nun die Prophylaxe-Leistungen im GOZ-Entwurf vor.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Bei der vertragszahnärztlichen Abrechnung werden GOÄ-Leistungen häufig unzureichend oder falsch abgerechnet. Auch wenn nicht alle Bereiche der GOÄ für Zahnärzte geöffnet sind: Diejenigen Positionen, die in geöffneten Bereichen stehen, werden oft nicht in Ansatz gebracht. In diesem Beitrag gehen wir daher auf einige GOÄ-Positionen näher ein.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Seit dem Inkrafttreten der geänderten Festzuschuss- und Zahnersatz-Richtlinien zum Befund 3.2 können Teleskopkronen im Lückengebiss nicht mehr nur auf den Eckzähnen, sondern auch auf den ersten Prämolaren als Regelversorgung geplant werden. Voraussetzung: Die topografischen Voraussetzungen, die bislang für die Eckzähne gegolten haben, sind erfüllt. Einfacher ist die Abrechnung dadurch nicht geworden, wie Anfragen dazu zeigen. Insbesondere Fragen zu einseitigen Teleskopversorgungen sowie ...
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Sonstige Kostenträger
Seit dem 1. Januar 2009 gelten geänderte Richtlinien für die zahnärztliche Versorgung von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Die neuen Richtlinien im Wortlaut können Sie in unserem Online-Service aufrufen.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Das Landgericht Wuppertal hat in einem Urteil vom 16. September 2008 entschieden, dass die Forderung einer Patientin auf Zurückzahlung des Honorars und 5.000 Euro Schmerzensgeld nicht gerechtfertigt war. Wir stellen Ihnen dieses Urteil in einem kurzen Beitrag vor. Den Urteilstext im vollen Wortlaut können Sie im Online-Service aufrufen.
> lesen