02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Gesundheitsreform
Anlässlich unseres Beitrages zum Basistarif haben wir einige Anfragen erhalten, die wir in einem weiteren Beitrag beantworten.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Der Referentenentwurf zur neuen GOZ, Teil 4
In dieser Beitragsserie haben wir uns bisher mit den Inhalten des Paragrafen- und des Gebührenteils des Referentenentwurfs sowie mit der Honorierung eines konservierend-chirurgischen Behandlungsfalles und einer prothetischen Versorgung befasst. In diesem vierten Teil stellen wir Ihnen nun die Prophylaxe-Leistungen im GOZ-Entwurf vor.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung
Bei der vertragszahnärztlichen Abrechnung werden GOÄ-Leistungen häufig unzureichend oder falsch abgerechnet. Auch wenn nicht alle Bereiche der GOÄ für Zahnärzte geöffnet sind: Diejenigen Positionen, die in geöffneten Bereichen stehen, werden oft nicht in Ansatz gebracht. In diesem Beitrag gehen wir daher auf einige GOÄ-Positionen näher ein.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Zahnersatz
Seit dem Inkrafttreten der geänderten Festzuschuss- und Zahnersatz-Richtlinien zum Befund 3.2 können Teleskopkronen im Lückengebiss nicht mehr nur auf den Eckzähnen, sondern auch auf den ersten Prämolaren als Regelversorgung geplant werden. Voraussetzung: Die topografischen Voraussetzungen, die bislang für die Eckzähne gegolten haben, sind erfüllt. Einfacher ist die Abrechnung dadurch nicht geworden, wie Anfragen dazu zeigen. Insbesondere Fragen zu einseitigen Teleskopversorgungen sowie ...
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Sonstige Kostenträger
Seit dem 1. Januar 2009 gelten geänderte Richtlinien für die zahnärztliche Versorgung von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Die neuen Richtlinien im Wortlaut können Sie in unserem Online-Service aufrufen.
> lesen
02.02.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Das Landgericht Wuppertal hat in einem Urteil vom 16. September 2008 entschieden, dass die Forderung einer Patientin auf Zurückzahlung des Honorars und 5.000 Euro Schmerzensgeld nicht gerechtfertigt war. Wir stellen Ihnen dieses Urteil in einem kurzen Beitrag vor. Den Urteilstext im vollen Wortlaut können Sie im Online-Service aufrufen.
> lesen
02.01.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Operativer Eingriff
Frage: „Wie kann ich bei operativen Eingriffen die Vermeidung einer Nachblutung bzw. die Blutstillung angemessen abrechnen?“
> lesen
02.01.2009 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Fallbeispiele
Hin und wieder müssen auch Suprakonstruktionen unterfüttert werden, um die Funktion einer Prothese wiederherzustellen. Oft wird dabei jedoch vergessen, den Mehraufwand, der dabei vor allem im zahntechnischen Labor entsteht, zu berechnen. In diesem Fallbeispiel beschreiben wir diese Behandlung und die dazugehörigen zahntechnischen Leistungen.
> lesen