28.08.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse beim Zahnersatz
In diesem Beitrag wird anhand eines Fallbeispiels die Einstufung einer Kombinationsversorgung in die richtige Versorgungsform aufgezeigt.
> lesen
28.08.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Honorarrecht
Die sachlich-rechnerische Richtigstellung einer Zahnarztabrechnung durch die KZV ist rechtswidrig, wenn die KZV das nach Bema-Nr. 01k (Kieferorthopädische Untersuchung zur Klärung von Indikation und Zeitpunkt kieferorthopädisch-therapeutischer Maßnahmen) angefallene Honorar kürzt, das innerhalb desselben Quartals neben Bema-Nr. 01 (Eingehende Untersuchung zur Feststellung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten einschließlich Beratung) abgerechnet worden ist. So hat das Sozialgericht ...
> lesen
28.08.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Statistik
Kürzlich ist das Statistische Jahrbuch 2011 der KZBV erschienen. Tabellen und Grafiken aus den drei Bereichen Gesetzliche Krankenversicherung, Zahnärztliche Versorgung sowie Zahnarztzahlen und Praxisentwicklung geben Einblick in die Basisdaten für die vertragszahnärztliche Versorgung in Deutschland. Die Zahlen beruhen auf Daten des Jahres 2010. Nachfolgend geht AAZ insbesondere auf die Daten der Einzelleistungsstatistiken ein. Ein Vergleich mit den Daten der eigenen Praxis kann neue ...
> lesen
28.08.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Prothetik
Es gibt viele Formen provisorischer Versorgungen: Nicht nur Kronen und Brücken, sondern auch herausnehmbarer Zahnersatz kann als provisorische Versorgung in Betracht kommen. In Anbetracht der Vielfalt ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. AAZ stellt in zwei Teilen die unterschiedlichen Provisorien vor und erläutert deren Abrechnung nach Bema und GOZ.
> lesen
28.08.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Parodontitis
Entzündliche Parodontalerkrankungen gehören heute zu den am weitesten verbreiteten Gesundheitsproblemen. Verschiedene Therapiealternativen ermöglichen es, den Entzündungszustand des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparates aufzuhalten oder sogar zu beseitigen.
> lesen
30.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Aktuelle Rechtsprechung
Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 27. Juni 2012 entschieden: Eine Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) handelt rechtmäßig, wenn sie bei zahnärztlichen Praxisgemeinschaften Doppelabrechnungen auf höchstens fünf Prozent der Behandlungsfälle begrenzt (Az: B 6 KA 36/11 R).
> lesen
30.07.2012 · Fachbeitrag aus AAZ · Privatliquidation
Zum 1. Juli 2012 ist das in § 10 GOZ geforderte Rechnungsformular als Anlage 2 zur GOZ in Kraft getreten. Unmittelbar zuvor wurde das Formular noch verändert, da es sich als fehlerhaft und nicht umsetzbar erwiesen hatte. Dazu tauchen in der Praxis und bei Softwareanbietern einige Fragen auf.
> lesen