28.06.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung
Frage: „ Wie kann ich die intraorale Reparatur einer abgeplatzten Verblendung mit CoJet-Sandstrahlung, anschließender Silikatisierung und Verblendung mit Composite abrechnen? Handelt es sich um eine Bema-Leistung oder kommt die GOZ zum Ansatz?“
> lesen
28.06.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kassenabrechnung:
Frage: „Kann man eine Vitalexstirpation nach Bema-Nr. 28 (ViTE) abrechnen, trotz apikaler Aufhellung bei bestehender Restvitalität?
> lesen
28.06.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Praxisfall
Die Abrechnung von prophylaktischen Leistungen gehört in Zahnarztpraxen zum Tagesgeschäft. Werden Minderjährige – also 6- bis 17-Jährige – behandelt, sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten.
> lesen
28.05.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Kieferorthopädie
Am 1. März 2013 fand bei der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ein Treffen der KFO-Obergutachter und KFO-Referenten statt. Unter anderem wurden dort auch Fragen zur KFO-Abrechnung erörtert und Klarstellungen dazu gegeben. Diese sollten neben Kieferorthopäden und Gutachtern für Kieferorthopädie auch kieferorthopädisch tätige Zahnärzte beachten.
> lesen
28.05.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Festzuschüsse
Im April fand die sogenannte Festzuschuss-Konferenz der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) in Köln statt. Mitarbeiter aller KZVen trafen sich dort, um unter der Leitung zahnärztlicher Fachberater der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) Auslegungsfragen zu den befundbezogenen Festzuschüssen zu diskutieren und Klarstellungen zu entwickeln. Die wichtigsten Klarstellungen werden nachfolgend dargestellt.
> lesen
28.05.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung
Unsere Serie zur Gegenüberstellung verschiedener Behandlungsfälle aus einzelnen Leistungsbereichen, in denen die Abrechnung nach GOZ und nach Bema dargestellt wird, setzen wir heute mit Ausführungen zu Anästhesien und zu plastischen Füllungen fort.
> lesen
28.05.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Abrechnung
Bei endodontischen Leistungen im vertragszahnärztlichen Bereich gibt es nur eingeschränkte Abrechnungsmöglichkeiten. Teilweise sind solche Behandlungen ausschließlich privat abzurechnen, da sie im Bema nicht abgebildet sind; teilweise sind auch Teile der Behandlung zulasten der GKV-und weitere Teile privat berechnungsfähig. Was dabei zu beachten ist, erfahren Sie nachfolgend.
> lesen
28.05.2013 · Fachbeitrag aus AAZ · Praxisfälle
Reparaturen an Zahnersatz gehören in der Regel zum Tagesgeschäft der Zahnarztpraxis. Doch die Abrechnung stellt oft eine Herausforderung dar: Nicht selten wird hier auch Honorar verschenkt, weil nicht korrekt oder nicht vollständig abgerechnet wird. Die nachfolgenden Beispiele geben Ihnen einen Überblick zur Abrechnung verschiedener Reparaturmaßnahmen.
> lesen