22.06.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungswissen
Zum 01.07.2022 haben die Partner des BMV-Z neue Befund- und PLanungskürzel zum Zahnersatz verabschiedet. Dieses PDF enthält alle ab dem Stichtag geltenden Therapie- und Planungskürzel.
> weiter
21.02.2022 ·
Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen
Diese 24-seitige AAZ-Sonderausgabe liefert ein Update zur Umsetzung der neuen PAR-Abrechnungsrichtlinie. Sie beantwortet aktuelle Fragen, gibt Dokumentationshilfen und informiert darüber, welche privaten Zusatzleistungen Sie bei gesetzlich versicherten Patienten abrechnen dürfen. Die Sonderausgabe ist eine Folgeveröffentlichung der AAZ-Sonderausgabe "Neue PAR-Abrechnung optimal umsetzen – so geht's" (Abruf-Nr. 47715640).
> weiter
07.01.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation
Mit diesem Aufklärungsbogen dokumentieren Sie das parodontologische Aufklärungs- und Therapiegespräch (ATG) im Rahmen der PAR-Therapie.
> weiter
07.01.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation
Mithilfe dieses Bogens dokumentieren Sie die die unterstützende Parodontitistherapie (UPT) im Rahmen der PAR-Therapie.
> weiter
07.01.2022 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation
Mithilfe dieses Bogens dokumentieren Sie Ihre patientenindividuelle Mundhygieneunterweisung (MHU) im Rahmen der PAR-Therapie.
> weiter
16.12.2021 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation
PAR-Behandlung: Verwenden Sie diese Vorlage als Leitfaden und Dokumentationshilfe für die unterstützende Parodontitistherapie.
> weiter
16.12.2021 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation
PAR-Behandlung: Verwenden Sie diese Vorlage als Leitfaden und Dokumentationshilfe für die patientenindividuelle Mundhygieneunterweisung.
> weiter
16.12.2021 ·
Downloads allgemein · Downloads · Abrechnungsorganisation
PAR-Behandlung: Verwenden Sie diese Vorlage als Leitfaden und Dokumentationshilfe für das parodontologische Aufklärungs- und Therapiegespräch.
> weiter
05.10.2021 ·
Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen
Seit dem 01.07.2021 gelten für die systematische Behandlung der Parodontitis bei GKV-Patienten neue Abrechnungsregeln. Diese waren notwendig geworden, weil der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine neue PAR-Richtlinie erlassen hatte. Aufbauend auf dieser mussten die einzelnen Schritte einer systematischen Diagnostik und Behandlung von Parodontopathien („PAR-Behandlungsstrecke“) abrechnungstechnisch abgebildet werden. Die Sonderausgabe zeigt die wichtigsten Regelungsinhalte und Änderungen ...
> weiter
19.08.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen
Das Ausstellen und Ausfüllen von BEMA-Heil- und Kostenplänen gehört zum Alltag einer Zahnarztpraxis. Dennoch gibt es viele Details, die immer wieder zu Problemen führen oder die einfach nicht bekannt sind. Das zieht Fehler nach sich. Probleme mit Krankenkassen und/oder Patienten können die Folge sein. Das kostet unnötig Zeit – und manchmal sind auch Honorareinbußen die Folge.
Fehler und Honorareinbußen können vermieden werden, wenn die vielen Besonderheiten im Umgang mit dem HKP ...
> weiter
01.07.2020 ·
Beschlüsse, Verordnungen und Entwürfe · Downloads · Recht
In dem Download-Dokument finden Sie den Bundesmantelvertrag-Zahnärzte in der ab 01.07.2020 gültigen Fassung.
> weiter
19.06.2020 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Abrechnungsorganisation
In dem Dokument finden Sie erläuternde Ausfüllhinweise zu dem ab dem 01.07.2020 zu verwendenden "Muster 4" für die Verordnung von Krankentransporten. > weiter
25.02.2020 ·
Sonderausgaben · Downloads · Abrechnungswissen
Beanstandungen wegen Auffälligkeiten bei der Abrechnung sind immer ärgerlich. Denn oft kostet Sie ein Prüfverfahren am Ende Honorar, mindestens aber Zeit und Nerven – z. B. für Korrespondenz, für das Bereitstellen von Behandlungsunterlagen oder für Vor-Ort-Termine bei den Prüfgremien. Die beste Strategie dagegen? Werden Sie gar nicht erst auffällig! Worauf Sie bei einigen besonders häufig beanstandeten Gebührennummern achten müssen, zeigt Ihnen die Sonderausgabe. Informationen zu ...
> weiter
01.01.2020 ·
Beschlüsse, Verordnungen und Entwürfe · Downloads · Abrechnungswissen
Bei dem Download-Dokument handelt es sich um das Abkommen der KZBV mit den Unfallversicherungsträgern, das auch das "Gebührenverzeichnis
Versorgung der Unfallverletzten und Berufserkrankten
mit Zahnersatz und Zahnkronen" enthält.
> weiter
01.01.2020 ·
Beschlüsse, Verordnungen und Entwürfe · Downloads · Abrechnungswissen
Rechtliche Grundlage des Festzuschusssystems sind die vom Gemeinsamen Bundesausschuss erlassenen Festzuschuss-Richtlinien, mit denen die Befunde und die Regelversorgungsleistungen, für die Festzuschüsse zu gewähren sind, festgelegt werden. Die ab dem 01.01.2020 gültige Version der Festzuschuss-Richtlinien enthält das Downloaddokument.
> weiter