01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · Arztrecht
Die gemeinsame und freie Berufsausübung ist intern tatsächlich umzusetzen - sonst kann es auch bei genehmigten Gemeinschaftspraxen nachträgliche Honorarkürzungen geben. Dies sollte für alle Gemeinschaftspraxen mit Juniorpartnern Anlass sein, ihren Gesellschaftsvertrag und die eigene Zusammenarbeit auf den Prüfstand zu stellen. Unser Beitrag zeigt auf, wo die Fallstricke liegen.
> lesen
01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · EBM 2010
Ab dem 1. Juli 2010 ist für die Berechnung der Nr. 33061 nicht mehr erforderlich, sowohl die venösen als die arteriellen Strömungsverhältnisse zu untersuchen.
> lesen
01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · GKV-Vergütung
Die starke Zunahme der Abrechnungsfrequenzen von außerhalb der RLV vergüteten Leistungen hat dazu geführt, dass einige KVen Regelungen zur Mengenbegrenzung eingeführt haben. Unser Beitrag zeigt auf, welche Leistungen frei bleiben und welche Entwicklungen sich für die nähere Zukunft abzeichnen.
> lesen
01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · GKV-Vergütung
Einige Hausärzte besitzen KV-Genehmigungen zur Erbringung und Abrechnung bestimmter fachärztlicher Leistungen wie etwa der Duplex-Sonografie. Jetzt hat das Bundessozialgericht entschieden, dass die KVen solche Genehmigungen gar nicht erteilen dürfen. Es ist zu befürchten, dass dieses Urteil auch Auswirkungen auf bereits bestehende Genehmigungen haben wird. Weitere Details erfahren Sie in unserem Beitrag.
> lesen
01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · Honorarreform
Nach zähem Ringen hat der Bewertungsausschuss am 26. März 2010 die seit langem erwarteten Änderungen in der Honorarverteilungssystematik beschlossen. Die tief greifenden Änderungen treten am 1. Juli in Kraft. Alles Wichtige dazu erfahren sie in unserem Beitrag.
> lesen
01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · Honorarreform
Nach zähem Ringen hat der Bewertungsausschuss am 26. März 2010 die seit langem erwarteten Änderungen in der Honorarverteilungssystematik beschlossen. Die tief greifenden Änderungen treten am 1. Juli in Kraft. Alles Wichtige dazu erfahren sie in unserem Beitrag.
> lesen
01.04.2010 · Fachbeitrag aus AAA · EBM 2010
Der Bewertungsausschuss hat mit Wirkung zum 1. Juli 2010 die Leistungslegende der Nr. 33061 geändert.
> lesen
05.03.2010 · Fachbeitrag aus AAA · Fallbeispiel
Seit dem 1. Juli 2008 haben alle Kassenpatienten, die 35 Jahre oder älter sind, jedes zweite Jahr Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung auf Hautkrebs. Was bei der Abrechnung des Screenings in der Privat- und in der Kassenabrechnung zu beachten ist, erfahren Sie in unserem Fallbeispiel.
> lesen
05.03.2010 · Fachbeitrag aus AAA · Aktuelle Rechtsprechung
Schuldhaft vorgenommene Falschabrechnungen können empfindliche Disziplinarmaßnahmen nach sich ziehen und damit eine Gefahr für die Vertragsarztzulassung begründen. Dies gilt auch, wenn die Abrechnungen von einer Abrechnungshelferin eigenverantwortlich erstellt worden sind. Der Einwand, dass die Abrechnung nicht vom Arzt persönlich, sondern von einer erfahrenen Arzthelferin vorgenommen worden ist, schützt hiervor nicht. So lautet die Essenz aus einem Urteil des Schleswig-Holsteinischen ...
> lesen
05.03.2010 · Fachbeitrag aus AAA · Privatliquidation
Ende Januar haben sich die KBV und der PKV-Verband nach langem Tauziehen auf eine neue Honorarvereinbarung für Basistarifversicherte mit neuen - niedrigeren - Steigerungsfaktoren geeinigt. Die Vereinbarung tritt zum 1. April 2010 in Kraft.
> lesen