25.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · Verordnung
Haus- und Fachärzte mit der Zusatzbezeichnung „Psychotherapie“ können künftig für 6 Wochen psychiatrische häusliche Krankenpflege verordnen. Ein entsprechender Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Änderung der Richtlinie über die Verordnung häuslicher Krankenpflege ist am 12.10.2018 in Kraft getreten.
> lesen
22.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · Der GOÄ-Spiegel
Zu der Frage, ob die Kosten für ein verwendetes Material nach § 10 GOÄ (Auslagenersatz) berechenbar sind oder nicht, haben wir in AAA 10/2018, Seite 7 eine „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ gegeben. Nachfolgend greifen wir häufig in diesem Zusammenhang gestellte Leserfragen auf.
> lesen
22.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · ABC der Abrechnung
Ein 61-jähriger Patient stellt sich mit einem seit Tagen anhaltenden, sehr starken Husten in der Sprechstunde vor. Seit Tagen gehe es ihm schlecht, er habe Kopf- und Gliederschmerzen und sei auch stark verschleimt.
> lesen
16.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · Auslands-Krankenversicherung
Seit dem 01.10.2018 gilt mit dem „Nationalen Anspruchsnachweis“ ein neues Formular für bestimmte im Ausland versicherte Patienten.
> lesen
16.10.2018 · Nachricht aus AAA · TSVG
Der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands ( NAV-Virchow-Bund) zeigt sich erfreut über die Impulse im Deutschen Bundestag, die Budgetierung beim Arzthonorar zu beenden. Die Budgetierung stamme aus Zeiten eines Ärzteüberschusses, so Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des NAV-Virchow-Bundes. Da heute Ärztemangel herrsche, brauche man andere Antworten.
> lesen
12.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · Honorarrecht
Ein Arzt hat seinen Weiterbildungsassistenten anzuleiten, zu überwachen und muss dazu regelmäßig in der Praxis anwesend sein. Tut er dies nicht, muss er das Honorar für die vom Weiterbildungsassistent erbrachten Leistungen sowie ggf. auch Fördermittel zurückzahlen (Bundessozialgericht [BSG], Beschlüsse vom 31.08.2018, Az. B 6 KA 25/18 B und B 6 KA 26/18 B).
> lesen
11.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · GOÄ
Vereinzelt wird die Abrechnung der Ziffer 849 GOÄ (psychotherapeutische Behandlung) neben Ziffer 30 (homöopathische Erstanamnese) von Kostenträgern beanstandet. Grundsätzlich ist zwar nach der GOÄ kein Ausschluss der Berechenbarkeit gegeben, jedoch sollten einige grundlegende gebührenrechtliche Hintergründe beim Ansatz beachtet werden.
> lesen
10.10.2018 · Fachbeitrag aus AAA · EBM 2018
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird unter einer Operation verstanden, dass ein Operateur mit einem mehr oder minder großen Schnitt Körpergewebe eröffnet. In der täglichen Praxis verhält sich das nicht grundsätzlich anders, wenn bei der Anamneseerhebung Patienten nach durchgeführten Operationen gefragt werden und dann Antworten wie „Blinddarmoperation“ oder „Gebärmutterentfernung“ usw. gegeben werden. Der EBM ist da erheblich großzügiger.
> lesen
27.09.2018 · Fachbeitrag aus AAA · GOÄ
Wenn unklar ist, ob die bei einer Leistungserbringung entstandenen Sachkosten berechenbar sind oder nicht, lässt sich dies systematisch prüfen.
> lesen