30.09.2021 · Nachricht aus AA · Statistik
„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen kräftig ab. Die Beschäftigung und der Stellenbestand wachsen und liegen wieder über ihrem jeweiligen Vorkrisenniveau, gleichzeitig sinkt die Zahl der Kurzarbeiter deutlich.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen
24.09.2021 ·
Checklisten aus AA · Arbeitsvertragsrecht · Arbeitsvertrag
Thema Homeoffice: Die Checkliste klärt, wer was regeln muss zu den Punkten Unfallversicherungsschutz, Kostenübernahme sowie bevorstehendes Ende der Homeoffice-Tätigkeit – getrennt für die Bereiche Personal- und Rechtsmanagement, IT -und Datenschutzbeauftragte.
> lesen
24.09.2021 · Fachbeitrag aus AA · Beratungspraxis
In der Zeit vom 1.3. bis 31.5.22 finden die nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen statt. Gerade in größeren Betrieben sind schon jetzt Vorbereitungen zu treffen und Fristen zu beachten. Die folgende Checkliste zeigt die Unterschiede zwischen normalen und vereinfachtem Wahlverfahren.
> lesen
24.09.2021 · Fachbeitrag aus AA · Beratungspraxis
Das Arbeitsrecht ist im Wandel – die Corona-Pandemie hat den Veränderungsprozess sicherlich um fünf bis acht Jahre beschleunigt. Umso wichtiger sind jetzt verlässliche, kurze und prägnante Informationen zu den Themen, die jetzt zählen: Arbeitszeit, anstehende umzusetzende EU-Richtlinien wie die Whistleblower-Richtlinie, Beschäftigtendatenschutz. Und nicht zuletzt die Neuerungen bei der Betriebsratswahl 2022. Seien Sie vorbereitet und behalten Sie den Überblick mit den neuen ...
> lesen
24.09.2021 · Fachbeitrag aus AA · Homeoffice
Im zweiten Teil geht es vorrangig um den Unfallversicherungsschutz, die Kostenübernahme sowie die Regeln, die zu beachten sind, wenn die Homeoffice-Tätigkeit beendet werden soll. Um den Überblick über die nun vorzunehmenden Maßnahmen zu behalten, findet sich am Ende des Beitrags eine praktische Checkliste – getrennt für die Bereiche Personal- und Rechtsmanagement, IT -und Datenschutzbeauftragte.
> lesen
24.09.2021 · Fachbeitrag aus AA · Arbeitszeit
Die Entscheidung des EuGH vom 14.5.19 (C 55/18) modifiziert nicht die vom BAG aufgestellten Regeln zur Darlegungs- und Beweislast im Überstundenprozess. Dem EuGH fehlt auch insoweit die Kompetenz, die nationale Rechtsordnung zu ändern.
> lesen