26.01.2022 · Nachricht aus AA · Arbeitszeitkonto
Wenn nicht etwas anderes geregelt ist, ist das positive Zeitguthaben eines ArbN spätestens mit dem Ende des Arbeitsverhältnisses auszugleichen – auch, wenn Rechtsgrundlage des Zeitkontos eine Dienstvereinbarung ist.
> lesen
26.01.2022 · Nachricht aus AA · Sonderkündigungsschutz
Der Sonderkündigungsschutz für schwangere ArbN gem. § 17 Abs. 1 Nr. 1 MuSchG knüpft am tatsächlichen Vorliegen einer Schwangerschaft zum Zeitpunkt des Ausspruchs der Kündigung an. Will die ArbN das Vorliegen der Schwangerschaft über eine statistische Wahrscheinlichkeit herleiten, ist dies über einen Anscheinsbeweis möglich. Der kann aber nur bei typischen Geschehensabläufen greifen.
> lesen
26.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u.a. zum Kündigungsrecht, zur Lohnfortzahlung und zur Zwangsvollstreckung.
> lesen
26.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Nebentätigkeit
Eine tarifliche Regelung, nach der ein ArbN die anderweitige Verwertung einer während seiner arbeitsvertraglichen Tätigkeit bekannt gewordenen Nachricht anzuzeigen hat, soll dem ArbG regelmäßig die Prüfung ermöglichen, ob seine berechtigten Interessen durch die beabsichtigte Veröffentlichung beeinträchtigt werden. Verstößt der ArbN gegen die Anzeigepflicht, kann dies eine Abmahnung rechtfertigen.
> lesen
24.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Untersuchungshaft
Auch eine Arbeitsverhinderung wegen Straf- oder Untersuchungshaft kann ein personenbedingter Kündigungsgrund sein. Es ist aber stets eine Prognose der Haftdauer erforderlich.
> lesen
21.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · Außerordentliche Kündigung
Kündigt ein ArbN einer Kollegin gegenüber glaubhaft an, er beabsichtige seinen Vorgesetzten aus dem Fenster zu schmeißen und er sei kurz vorm Amoklauf, kann dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen.
> lesen
17.01.2022 · Fachbeitrag aus AA · In eigener Sache
Mit dem Eildienst Arbeitsrecht (EA) sind Sie in der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung immer aktuell auf dem Laufenden. Die einzigartige Kombination von E-Mail-Newsletter und Rechtsprechungsdatei bietet Ihnen gleich doppelten Nutzen.
> lesen