26.09.2022 ·
Musterformulierungen aus AA · Arbeitsvertragsrecht · Arbeitsvertrag
Die Anhebung von Mindestlohn und Geringfügigkeitsgrenze zum 1.10.22 hat auch zur Folge, dass Arbeitsverträge für geringfügig Beschäftigte künftig anders aussehen müssen als bisher. AA liefert Ihnen einen Muster-
Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte und erläutert Ihnen, wie Sie die einzelnen Passagen geschickt formulieren.
> lesen
26.09.2022 · Fachbeitrag aus AA · Die letzte Seite
Auf der letzten Seite von AA Arbeitsrecht aktiv lesen Sie die Kernaussagen weiterer wichtiger Entscheidungen aus der BAG- und LAG-Rechtsprechung, diesmal u. a. zum Kündigungs- und zum Prozessrecht.
> lesen
26.09.2022 · Fachbeitrag aus AA · Pandemie
Die letzten Ferien sind kaum vorbei, schon stehen die nächsten vor der Tür. Und dabei ist nicht auszuschließen, dass auch hier das Thema Corona wieder eine Rolle spielen könnte. Im folgenden Beitrag wird anhand dreier Urteile erläutert, wie der ArbG mit Rückkehrern ohne Corona und mit Corona, sowie verhinderten (Urlaubs-)ArbN verfahren soll.
> lesen
26.09.2022 · Fachbeitrag aus AA · Minijob
Seit dem 1.10.22 gelten für alle Mini- und Midijobber sowie ArbN mit Mindestlohn neue Verdienstgrenzen. Nachfolgend ein kurzer Überblick.
> lesen
26.09.2022 · Nachricht aus AA · Corona
Ungeimpfte Pflegekräfte haben keinen Anspruch darauf, in ihrem Arbeitsverhältnis beschäftigt zu werden. Der erforderliche Impfnachweis wirkt wie eine berufliche Tätigkeitsvoraussetzung. Bei der Abwägung der Interessen hat der ArbG die ArbN freistellen dürfen.
> lesen
26.09.2022 · Nachricht aus AA · Corona
Das Tragen einer OP-Maske auf Anweisung des ArbG im Zusammenhang mit Corona-Schutzmaßnahmen erfüllt nicht die Voraussetzungen für den Erschwerniszuschlag aus dem Tarifvertrag.
> lesen
26.09.2022 · Nachricht aus AA · AGG
Wer sich auf eine Stellenanzeige bei „Ebay-Kleinanzeigen“ über die Chat-Funktion bewirbt, genießt den Status eines Bewerbers. Das Einreichen weiterer Unterlagen ist nicht erforderlich.
> lesen
26.09.2022 · Nachricht aus AA · Beamtenrecht
Ein Polizist, dem eine Niere entfernt wurde, darf nicht ohne genaue Prüfung seines Gesundheitszustands und der daraus folgenden Einschränkungen aus dem Beamtenverhältnis auf Probe entlassen werden.
> lesen
26.09.2022 · Nachricht aus AA · Arbeitsunfall
Stellt der beim Beladen des Zustellfahrzeugs erlittene Abriss der Bizepssehne einen Dienstunfall dar?
> lesen
23.09.2022 · Fachbeitrag aus AA · Verhaltensbedingte Kündigung
Ein Arbeitszeitbetrug, bei dem ein ArbN vortäuscht, für einen näher
genannten Zeitraum seine Arbeitsleistung erbracht zu haben, obwohl dies tatsächlich nicht oder nicht in vollem Umfang der Fall ist, ist eine besonders schwerwiegende Pflichtverletzung und erfüllt an sich den Tatbestand des wichtigen Grundes im Sinne von § 626 Abs. 1 BGB. Dasselbe gilt für den Verstoß eines ArbN gegen seine Verpflichtung, die abgeleistete Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren.
> lesen