20.06.2018 · Nachricht aus AA · Fristlose Kündigung
Was dürfen Lehrer in YouTube-Videos äußern?
> lesen
18.06.2018 · Fachbeitrag aus AA · Gesellschaften
Besondere Vertreter eines Vereins sind nur dann keine Arbeitnehmer, wenn die Satzung ihre Bestellung ausdrücklich regelt. Das hat das LAG Hamm festgestellt.
> lesen
15.06.2018 · Nachricht aus AA · Statistik
Die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft spielt auch in zahlreichen deutschen Büros eine große Rolle. Die Jobbörse Indeed hat gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Respondi bundesweit 4.309 Arbeitnehmer zu WM-Tippspielen befragt. Demnach sagen 28 Prozent der Befragten, dass in ihrem Unternehmen eine WM-Tipprunde geplant ist. Ein weiteres Viertel würde eine solche begrüßen. Dazu passt: 85 Prozent der Mitarbeiter, an deren Arbeitsplätzen die Ergebnisse der 64 WM-Spiele ...
> lesen
13.06.2018 · Nachricht aus AA · Befristung
Nach der Regelung des § 14 Abs. 2 Satz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) sind sachgrundlose Befristungen zwischen denselben Vertragsparteien auf die erstmalige Begründung eines Arbeitsverhältnisses beschränkt. Damit ist jede erneute sachgrundlos befristete Beschäftigung bei demselben Arbeitgeber verboten. Das ist grundsätzlich mit den verfassungsrechtlichen Maßgaben vereinbar, denn die Verhinderung von Kettenbefristungen und die Sicherung der unbefristeten ...
> lesen
13.06.2018 · Nachricht aus AA · Befristung
Ein sachlicher Grund für die Befristung eines Arbeitsvertrags liegt nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG vor, wenn der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend besteht. Ein vorübergehender Beschäftigungsbedarf kann sowohl durch einen vorübergehenden Anstieg des Arbeitsvolumens im Bereich der Daueraufgaben des Arbeitsgebers entstehen als auch durch die Übernahme eines Projekts oder einer Zusatzaufgabe, für deren Erledigung das vorhandene Stammpersonal nicht ausreicht.
> lesen
11.06.2018 · Nachricht aus AA · Aktuelle Gesetzgebung
Zurückhaltend hat sich der Bundesrat in seiner letzten Sittzung zu den Plänen der EU-Kommission geäußert, eine Europäische Arbeitsagentur zu errichten. Zwar unterstützt er in seiner Stellungnahme das damit verbundene Anliegen, die grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität zu stärken und europaweit faire Arbeitsbedingungen zu sichern.
> lesen
08.06.2018 · Nachricht aus AA · PKH
Beträgt die einfache Entfernung vom Wohnsitz der PKH-Partei zum Gerichtsort 420 km und erfordert eine Reisezeit von mehr als vier Stunden einfache Fahrt, so ist auch eine Informationsfahrt zu einem Prozessbevollmächtigten am Gerichtssitz nicht zumutbar.
> lesen
04.06.2018 · Fachbeitrag aus AA · Sozialversicherung
Eine in einem Krankenhaus als „freie Mitarbeiterin“ tätige Krankenschwester ist nach einem Urteil des Sozialgerichts (SG) Heilbronn abhängig beschäftigt.
> lesen
01.06.2018 · Nachricht aus AA · Kündigungsrecht
Besteht der Verdacht einer Pflichtverletzung durch den Arbeitgeber, kann nicht einfach eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden.
> lesen
30.05.2018 · Nachricht aus AA · Statistik
„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben erneut abgenommen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt weiter zu und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist ungebrochen hoch. Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt setzt sich somit fort, wenn auch schwächer als in den Wintermonaten.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
> lesen