28.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Betriebswirtschaft
Marketing und die darin betriebswirtschaftlich subsumierte „Werbung“ sind für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Musste vor Jahren noch begründet werden, warum überhaupt Budget für das Praxismarketing eingeräumt werden soll, stellt sich bei der Medienvielfalt heute häufig eher die Frage: Wo, d. h. in welche Kanäle, sollte eine Praxis das Marketingbudget investieren? Das bringt einen direkt zum sogenannten Return on Investment (ROI) und die Frage: Was bringt welche ...
> lesen
23.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Duale Berufsausbildung
Zum zweiten Mal in Folge haben Frauen in der dualen Berufsausbildung die meisten neuen Ausbildungsverträge im Beruf der „Medizinischen Fachangestellten“ abgeschlossen. Mit 16.656 (2021: 17.154) neuen Verträgen behauptete sich dieser Beruf auf Platz 1 der „Rangliste 2022 der Ausbildungsberufe nach Anzahl der Neuabschlüsse – Frauen“ vor der „Kauffrau für Büromanagement“ mit 16.116 (2021: 16.725) neuen Verträgen. Dahinter folgen die „Zahnmedizinische Fachangestellte“, die ...
> lesen
22.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Medizinprodukteverordnung (MDR)
Die EU-Kommission legte kürzlich einen Vorschlag zur Änderung der Medizinprodukteverordnung (MDR) vor, weil Verbände und Politik vor Lieferengpässen für wichtige Medizinprodukte warnen. Der Vorschlag sieht längere Übergangsfristen für die Umstellung auf die neuen Vorschriften der MDR geben, wenn die Medizinprodukte als sicher gelten und sich die Hersteller bereits im Zertifizierungsprozess befinden.
> lesen
22.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Forschung
Forscher aus den USA und Dänemark entdeckten eine bisher unbekannte anatomische Struktur: die vierte Hirnhautschicht. Offenbar erfüllt sie wichtige Aufgaben beim Immunschutz, beim Flüssigkeitshaushalt des Gehirns und ist möglicherweise auch in der Lage, bei starken Kopfbewegungen die Reibung zwischen Schädelknochen und Gehirn zu reduzieren.
> lesen
22.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Investitionsabzugsbetrag
Sie haben Ihre Steuererklärung komplett, die Höhe des zu versteuernden Gewinns erscheint Ihnen aber noch zu hoch? Sofern Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten und Investitionen planen, gibt es einen Ausweg: Wollen Sie Ihre Einkommensteuerlast für das Jahr 2021 oder 2022 noch kurzfristig senken, ist dies häufig über die Bildung eines Investitionsabzugsbetrags in der Gewinnermittlung erreichbar. Hierdurch kann ein Teil der voraussichtlichen (!) Anschaffungskosten bereits vor der ...
> lesen
22.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Interview
Vegan zu leben, liegt im Trend. Der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse zufolge verzichteten im Jahr 2022 etwa 1,58 Mio. Menschen in Deutschland auf tierische Produkte. Das waren 170.000 Personen mehr als im Vorjahr. Ihnen geht es nicht nur um vegane Ernährung, sondern auch um eine zahnmedizinische vegane Versorgung. Dr. Peter Reithmayer ist Zahnarzt in München und Lizenznehmer des Franchisegebers Greendent GmbH, der nachhaltig geführte Zahnarztpraxen lizenziert. Die vegane ...
> lesen
22.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Praxiswertermittlung
Wie viel ist meine Praxis wert? Diese Frage stellt sich Zahnärztinnen und Zahnärzten z. B. dann, wenn sie ihre Praxis abgeben oder einen neuen Partner aufnehmen wollen. Bei der Wertermittlung spielt neben dem Substanzwert (med. Geräte, Einrichtung usw.) auch der sog. „Goodwill“ eine Rolle, der sich aus immateriellen Faktoren (Mitarbeiterstamm, Standort, Patientenstammes, Konkurrenzsituation usw.) zusammensetzt. Doch wie präzise lässt sich der Goodwill überhaupt ermitteln? Und folgt ...
> lesen
06.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Erfahrungsbericht
Die Dorow Clinic (MVZ Dr. Dr. Dorow GmbH, dorow-clinic.de ) ist eine von Deutschlands größten Kliniken für Zahnmedizin und plastische Chirurgie und agiert bereits seit 2006 an acht Standorten. Dabei setzt das Unternehmen in puncto Kundenservice vor allem auf den Aspekt der Empathie, welche täglich durch hochqualifizierte Mitarbeitende in der medizinischen Behandlung der Kunden zum Einsatz kommt. Zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung hat die Klinikleitung gemeinsam ...
> lesen
06.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · Personalgewinnung
Zahnarztpraxen sind vom Fachkräftemangel stark betroffen. Da ist es besonders ärgerlich, wenn Sie einen vielversprechenden Bewerber gefunden haben und sich dieser nach dem ersten Gespräch nicht mehr meldet. Recruiting-Profi Dennis Dominguez ( dennisdominguez.de ) gibt fünf Tipps, wie Sie den Kontakt zu Bewerbern halten.
> lesen
02.02.2023 · Fachbeitrag aus ZP · QM-Refresher (Teil 2)
Ein schlagkräftiges Qualitätsmanagement (QM) trägt in jeder Zahnarztpraxis enorm zu reibungslosen Abläufen und einer gesteigerten Empfehlungsrate bei. Aber kann QM auch die harten Wirtschaftlichkeitsfaktoren einer Praxis optimieren? Zweifelsohne! Denn gerade die weichen Faktoren produzieren die harte Währung, also den Gewinn. Es sind die Mitarbeiter, die maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit beitragen. Möchten Sie also langfristig Erfolg haben, legen Sie den Fokus auf die folgenden drei ...
> lesen