30.04.2019 · Fachbeitrag ·
Wohngebäudeversicherung
Wasser ist aus mit dem Rohrsystem verbundenen Einrichtungen der Wasserversorgung bestimmungswidrig im Sinne der Wohngebäudeversicherung ausgetreten, wenn es in der Dusche am Fliesenspiegel herunterläuft und über den nicht versiegelten Fliesendurchgang der Duscharmaturen in die dahinter liegende Zwischenwand gelangt. Das hat das OLG Naumburg entschieden und den Versicherer zur Entschädigungsleistung verpflichtet
Schwerpunkt
Beitrag
29.04.2019 · Fachbeitrag ·
Provisionsanspruch
Die Rückbelastung von Provisionen bei Störungen der vermittelten Versicherungsverträge führt oft zum Streit zwischen Versicherer und Vertreter. Zentrale Frage: Wurden notleidende Verträge in gebotenem Umfang ...
Schwerpunkt
Beitrag
29.04.2019 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung/Geringfügige Beschäftigung
Auch Minijobber sollten die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge prüfen. Vor dem Hintergrund des Betriebsrentenstärkungsgesetzes eröffnen sich verschiedene neue Gestaltungen. WVV erläutert sie Ihnen.
26.04.2019 · Nachricht ·
Personalmanagement
In § 12 Abs. 1 S. 2 TzBfG ist geregelt, dass in der arbeitsvertraglichen Vereinbarung über die Arbeit auf Abruf die wöchentliche und tägliche Arbeitszeit festzulegen ist. Wie konkret ist die Arbeitszeit anzugeben?
26.04.2019 · Nachricht ·
Altersversorgung/Pensionszusage
Wird im Jahr der Erteilung einer Pensionszusage eine Pensionsrückstellung gebildet und erfolgt dies im Jahr der Veröffentlichung neuer „Heubeck-Richttafeln“, existiert kein „Unterschiedsbetrag“ im Sinne des § ...
25.04.2019 · Nachricht ·
Versicherungsrecht
Die Belehrung nach § 8 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 VVG muss sich nicht auch auf die Folgen einer unrichtigen Belehrung gemäß § 9 Abs. 1 S. 2 sowie § 152 Abs. 2 S. 2 VVG erstrecken. So lautet die Quintessenz einer ...
Schwerpunkt
Beitrag
25.04.2019 · Fachbeitrag ·
Krankenversicherung/Sonderausgaben
Eltern dürfen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, die ein Kind zahlt, für das die Eltern noch Kindergeld beziehen, wie eigene Sonderausgaben geltend machen. Dieses Steuersparmodell im Familienverbund war ...