09.02.2015 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Mit dem Zollkodex-Anpassungsgesetz hat der Gesetzgeber das Instrumentarium an steuerfreien Arbeitgeberleistungen um ein Modul erweitert: Seit diesem Jahr können Sie Aufwendungen Ihrer Mitarbeiter für kurzfristige Betreuungsleistungen ihrer Kinder und pflegebedürftigen Angehörigen steuerfrei bezuschussen.
05.02.2015 · Fachbeitrag ·
Sozialversicherung
Auch ein geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, der mit weniger als 50 Prozent am Stammkapital beteiligt ist, kann als selbstständig anzusehen und damit sozialversicherungsfrei sein. Das ist nach Ansicht des ...
02.02.2015 · Fachbeitrag ·
Kfz-Versicherung
Ein Leser fragt: Ein Feuerwerkskörper wurde in der Silvesternacht von einem Autodach aus abgefeuert und hat dort eine Delle hinterlassen. Welcher Teil der Kfz-Versicherung kommt für den Schaden auf? Ich als ...
26.01.2015 · Fachbeitrag ·
Kundeninformation
Ein Baunternehmer ist nicht dafür verantwortlich, wenn der Bewohner eines Hauses beim Leeren seines Briefkastens in die Tiefe stürzt, weil er sich über die Weisung des Bauunternehmers hinweggesetzt hat, die Haustür während der Bauarbeiten nicht zu benutzen, und der Unternehmer zur Sicherung der Baustelle vor der Haustür zwei Holzbretter in der Laibung verkeilt hat. Zu diesem Schluss ist das LG Coburg gelangt und hat die Schadenersatzklage des Bewohners abgewiesen (LG Coburg, Urteil vom 22.7.2014, Az. 22 O ...
23.01.2015 · Fachbeitrag ·
Selbstanzeige
Seit 1. Januar 2015 gelten nun die Verschärfungen zur strafbefreienden Selbstanzeige. Die Änderungen finden sich im „Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung“.
22.01.2015 · Fachbeitrag ·
Personalmanagement
Gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer können bei Erkrankung des Kindes einen Anspruch auf Kinderkrankengeld haben. Seit dem 1. Januar 2015 müssen Arbeitgeber eine neue Entgeltbescheinigung mit geänderten ...
Schwerpunkt
Beitrag
22.01.2015 · Fachbeitrag ·
Betriebsveranstaltung
Führen Sie als Agenturinhaber im Jahr 2015 Betriebsveranstaltungen durch, müssen Sie völlig neue Spielregeln bei der Lohnsteuer beachten. Die wichtigste Neuregelung besteht darin, dass aus der Freigrenze von 110 Euro ...