18.08.2015 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Die Versorgung der Witwe oder des Witwers eines Arbeitnehmers darf nicht davon abhängig gemacht werden, dass die Ehe vor einem bestimmten Lebensalter abgeschlossen wurde. Mit dieser Begründung hat das BAG einen Arbeitgeber verpflichtet, die Versorgung trotz Spätehenklausel zu zahlen. Arbeitgeber tun gut daran, ihre Versorgungszusagen zu prüfen.
17.08.2015 · Fachbeitrag ·
Agenturvertrag
Das Einreichen von Scheinanträgen ist kein Kavaliersdelikt. Der Versicherer kann den Agenturvertrag fristlos kündigen, sobald sich ein solcher Verdacht erhärtet. Das gilt auch dann, wenn der Vertreter die Anträge ...
17.08.2015 · Fachbeitrag ·
Versicherungsteuer
Viele deutsche Unternehmen sind mit Tochterfirmen in mehreren Ländern aktiv. Den Versicherungsschutz dafür koordinieren sie häufig von Deutschland aus. Besonderheiten für die Risiken im Ausland gelten für die ...
06.08.2015 · Fachbeitrag ·
Haftung
Empfiehlt ein Vertreter einem gesetzlich Versicherten den Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV), besteht eine intensive Beratungs- und Dokumentationspflicht. Macht der Vertreter dabei einen Fehler, kehrt sich die Beweislast zu seinen Lasten um und er schuldet Schadenersatz. So lautet das Resümee einer Entscheidung des OLG Hamm.
06.08.2015 · Fachbeitrag ·
Altersversorgung
Die Regelungen zum Mindestlohn sorgen weiterhin in vielen Bereichen für Verunsicherung. Ein Leser möchte wissen, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die der Arbeitgeber beim Arbeitnehmer mittels einer ...
05.08.2015 · Fachbeitrag ·
Agenturführung
Zu einer guten und reibungslosen Organisation einer Versicherungsagentur gehört es, Mitarbeitern ein bestimmtes Maß an Eigenverantwortung zu übertragen. Wie das rechtssicher geschehen kann, lesen sie nachfolgend.
24.07.2015 · Fachbeitrag ·
Untervertreter
Scheidet ein langjähriger Versicherungsvertreter bei seinem Versicherer wegen Erreichen der Altersgrenze aus, besteht häufig Interesse, dass dieser mit der Nachfolgeagentur zusammenarbeitet und „seine“ Kunden weiter betreut. Erfahren Sie, worauf Sie als Nachfolgeagentur achten müssen, wenn Sie den ausgeschiedenen Vertreter als Untervertreter weiterbeschäftigen wollen.