30.08.2016 · Fachbeitrag ·
Agenturorganisation
Ich habe eine Frage zu meiner Homepage: Im Kopfbereich meiner Homepage habe ich die Firmenbezeichnung (e. K.) nach dem Firmennamen weggelassen. Im Impressum steht der Name und die Bezeichnung vollständig. Ist das so in Ordnung?
25.08.2016 · Fachbeitrag ·
Kapitalanlagen
Der BFH hat im Januar 2016 klargestellt, dass Verluste aus dem Verfall von Optionsscheinen ab 2009 negative Einnahmen darstellen und mit anderen Kapitalerträgen steuersparend verrechnet werden dürfen.
Schwerpunkt
Beitrag
24.08.2016 · Fachbeitrag ·
Bausparen
Bausparkassen dürfen zur Zinsersparnis Bausparverträge kündigen. Das hat das OLG Koblenz entschieden und das Kündigungsrecht der Bausparkasse auf § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB gestützt.
22.08.2016 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Finanziert ein Vermieter eine Immobilie über ein Darlehen, kann er ein auf dem Kreditmarkt übliches Disagio im Jahr der Zahlung sofort als Werbungskosten abziehen. Eine Disagiovereinbarung mit einer Geschäftsbank wie unter fremden Dritten indiziert die Marktüblichkeit. Das hat der BFH entschieden und die Prüfkriterien vorgegeben.
22.08.2016 · Fachbeitrag ·
Investitionsabzugsbetrag
Deutet sich für Ihre Agentur am Ende einer Betriebsprüfung (BP) an, dass der Gewinn erhöht und Steuernachzahlungen fällig werden, sollten Sie einen Blick in die „BP-nahe“ Zukunft werfen. Haben Sie innerhalb von ...
17.08.2016 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Vom Kugelschreiber über Ordner und Kalender mit Firmenlogo bis hin zur Flasche Wein – Werbegeschenke an Kunden und Geschäftspartner gehören in vielen Versicherungsagenturen einfach dazu. Damit Sie die Kosten ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.08.2016 · Fachbeitrag ·
Arbeitnehmerähnliche Selbstständige
Für erheblichen Wirbel sorgt im Moment ein Urteil des LSG Bayern. Es hält einen Versicherungsmakler, der exklusiv nur an einen Maklerpool angebunden ist, für rentenversicherungspflichtig, wenn er keinen ...