15.04.2016 · Fachbeitrag ·
Tippgeber
Ein Leser fragt: Ich zahle an einen privaten Tippgeber Provisionen. Wie sind diese beim Tippgeber zu versteuern?
14.04.2016 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Leistungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge und zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands sind bis zur Höhe von 500 Euro im Kalenderjahr steuerfrei. Bislang verlangt die ...
16.03.2016 · Fachbeitrag ·
Rentenversicherung
Die Zahlungen einer privaten Rentenversicherung, die versehentlich über die vertraglich vereinbarte Laufzeit hinaus erfolgten, sind in voller Höhe zu versteuern. Dies gilt nach Ansicht des FG Baden-Württemberg ...
Schwerpunkt
Beitrag
16.03.2016 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Führt eine Versicherungsagentur ein Golfturnier in Verbindung mit einer Wohltätigkeitsveranstaltung durch und dient die Veranstaltung neben Werbezwecken auch oder sogar überwiegend einem Wohltätigkeitszweck, darf ...
15.03.2016 · Fachbeitrag ·
Investitionsabzugsbetrag
Fallen voraussichtliche Investitionskosten höher aus als geplant, dürfen Sie einen Investitionsabzugsbetrag nachträglich aufstocken. Das hat das BMF jetzt bekanntgegeben. Es setzt damit endlich eine ...
18.02.2016 · Fachbeitrag ·
Betriebsausgaben
Der Große Senat des BFH lehnt eine Aufteilung und anteilige Berücksichtigung der Aufwendungen für gemischt genutzte Räume als häusliches Arbeitszimmer ab. Ein häusliches Arbeitszimmer setze neben einem ...
12.02.2016 · Fachbeitrag ·
Kfz-Kosten
Wenn Sie auf dem Weg von zuhause ins Büro zuerst einen Kunden oder Geschäftspartner aufsuchen, können Sie höhere Betriebsausgaben geltend machen. Das ist die Conklusio einer Entscheidung des BFH zu sogenannten Dreiecksfahrten. WVV zeigt Ihnen, wieviel an Steuerersparnis drin ist.